Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2009, 20:58
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Na denne

Aber sind die Straudruckmesser im allgemeinen nicht ziemlich ungenau?

Ich hatte sowas mal auf meinem Cherokee und das passte mit dem Gps eigentlich nie genau zusammen.

Da war der Fishfinder noch genauer.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2009, 21:49
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Fortnox Beitrag anzeigen
Na denne

Aber sind die Straudruckmesser im allgemeinen nicht ziemlich ungenau?

Ich hatte sowas mal auf meinem Cherokee und das passte mit dem Gps eigentlich nie genau zusammen.

Da war der Fishfinder noch genauer.
ja, genau, die Tiefenanzeige vom Fishfinder kannst auch als Geschwindigkeitsanzeige nehmen, Ist dann ungefähr genauso genau wie ein Staudruckmesser .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2009, 21:55
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Mein Staudruckmesser geht (erstaunlicherweise) sehr genau. Zumindest bei etwa 40 km/h zeigt er "exakt" an. Die Abweichungen sind nicht größer als beim PKW.

Der Navman hat(te: als das paddelrad noch da war) da erheblich größere Abweichungen. Aber den kann man ja noch kalibrieren (wenns Not tut)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2009, 08:40
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Mein Staudruckmesser geht (erstaunlicherweise) sehr genau. Zumindest bei etwa 40 km/h zeigt er "exakt" an. Die Abweichungen sind nicht größer als beim PKW.

Der Navman hat(te: als das paddelrad noch da war) da erheblich größere Abweichungen. Aber den kann man ja noch kalibrieren (wenns Not tut)
HI Olaf!

Beim Navman hab ich mich totkalibriert. Egal wie man kalibrierte, der Speed wurde immer anders angezeigt als beim GPS. Je nach Trimmwinkel und Beladung des Bootes wurden andere Werte angezeigt.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com