![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Bootsführerschein
Für die meisten reicht der Führerschein mit Sicherheit aus vor allem für die Sportbootfahrer.
Eines sollte man aber dabei nicht vergessen und das machen ja die meisten, das ist ein 3 Meilen Schein. Klar Auslegungssache aber wie wird/wurde immer geschrieben, wenn etwas passiert und die Versicherung ![]() Bin gespannt wann die 1. mit einem FB1 ein größeres Schiff chartern was ja möglich ist genauso wie beim SBF See. Wenn jetzt ein Deutscher und ein Österreicher von den Kornaten nach VIS fahren ![]() thball, ich meine jetzt nur den FB1 ![]() Das dürfte er ja gar nicht, nicht einmal mit dem eigenen Sportboot Oder, Lignano - HR würde auch nur über Triest - Slovenien möglich sein. Klar interessiert keine Sau Das mit dem 50 Seemeilen und Nachtfahrt hätten sie sich auch sparen können nicht das ich es schlecht finde. Aber wie wird die Praxis wirklich aussehen, vielleicht sollten wir uns in den nächsten Jahren auf den Meilenbestätigungsverkauf verlegen ![]() Ich denke mal das es für die HR Patente genauso weiter geht wie bisher. Nur bei den Österreichischen Patenten wird es eine verschiebung geben vom FB2 auf den FB1. Denn nun gibt es keinen wirklichen Grund für einen Sportbootfahrer einen SKS = FB2 zu machen. Man sieht es ja in Deutschland da ist der SBF SEE auch der ausreichende Schein. Na ja dann schau ma amoi
__________________
Gruß Herbert |
|
|