![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Roland!
Offenbar hast Du mich falsch verstanden aber trotzdem "Danke" für Deine ausführliche Erklärung zur Entstehung der Gezeiten! ![]() Die Zusammenhänge waren mir allerdings schon vorher klar, war auch mal in einer Schule und habe auch mal eine Saison lang in einem Gezeitengebiet als Surflehrer gearbeitet (Sylt) womit ich direkt von den Wasserständen abhängig war. Die Unterrichtszeiten mußte ich an den Tidenkalender anpassen, war also "mein täglich Brot"! Im Posting Nr. 11 ( Um Links zu sehen, bitte registrieren) schreibst Du ja selbst u.a.: ....Habe ich mal in Korcula selbst erlebt, da stand bei einem Sturm das Wasser bis auf den Marktplatz lief aber genauso schnell wieder ab als der Wind abflaute - die Gezeitenhöhe blieb natürlich bei Ihren 60cm, oder so.... und damit widersprichst Du Deiner eigenen Aussage vom vorhergehenden Posting! zur Erinnerung: Zitat:
Speziell die Windeinflüsse dürften sich teilweise stärker auswirken, als der vorausberechnete "natürliche" Tidenhub! Der 10-minütige Wechsel des Wasserstandes, wie von Ingo beobachtet, ist mir allerdings unerklärlich! ![]() ![]() ![]()
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
|
|