![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#18
|
||||
|
||||
Daß die Pleullager kaputt gehen erklärt sich wie folgt:
Wenn die Proppellerwelle eine Gegenbewegung zur Bewegung des Kolbens ausführt wird das Lager gestaucht und nach einer Drehung um 180 Grad gedehnt. Das hält auf die Dauer kein Motor aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für weitere Erklärungen motortechnischer Art stehe ich mit meinen außerordenlich fundierten Kenntinssen gerne zur Verfügung. ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() |
|
|