Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2009, 19:25
lode51 lode51 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0


dazu müßte man erstmal das boot kennen.
lg
lothar
__________________
lieber v8 als 16v]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2009, 19:30
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von lode51 Beitrag anzeigen
dazu müßte man erstmal das boot kennen.
lg
lothar
Steht in den Boot Infos

und sieht so aus

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2009, 19:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Oliver,

das hängt davon ab, wo Du die Halterung anbringen kannst, und wie das Heck aussieht bzw. Platz neben dem Hauptmotor vorhanden ist.

1. Kannst Du diese an den Spiegel anbringen, dann kannst Du diese auch tiefer hängen am Spiegel, für den Motor benötigst du bei KS-Version dann lange Arme und der Motor wird abundzu untergetaucht (nicht so gut!) durch Wellengang, weil das Boot ja nur in Verdrängerfahrt bewegt werden kann.

2. bei den meisten RIBs kann die Halterung nur auf der hinteren Badeplattform angebracht werden, wodurch die Bedienung bequemer ist, aber da geht es nicht ohne eine LS-Version, weil der Motor relativ hoch sitzt.

Ich würde auch an Deinem Boot für eine LS-Version plädieren, weil Du gut hinkommst vom Rücksitzt was auch immer, und der Prop dann trotzdem noch gut im Wasser schieben kann. Bei Manövern im Hafen steuerst Du von Hand, bei Fahrt auf Strecke den Motor etwa geradeaus und das Gas feststellen und oben mit dem Hauptmotor bzw. dessen Finne steuen. Bitte Gang in Neutral stellen damit der Prop frei ist und nicht bremst. Habe an meinem Boot mit 2 PS LS HONDA etwa 3,5-4 kn Fahrt erreicht, für den Norfall vollkommen ausreichend. Für mehr braucht man wesentlich mehr PS beim Hilfsmotor und wird kaum schneller, gleiten damit ist unmöglich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2009, 19:57
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Oliver,

das hängt davon ab, wo Du die Halterung anbringen kannst, und wie das Heck aussieht bzw. Platz neben dem Hauptmotor vorhanden ist.
Hallo Dieter,

das Heck hat keine Badeplattform (Ich hab' ja noch nicht mal eine Liegewiese) Click the image to open in full size.

Ich wollte den Kleinen direkt an den Spiegel hängen. Neben dem Großen ist ausreichend Platz und ich benötige keine zusätzliche Motorhalterung (die ich auf keinen Fall möchte).
Die Schraube bei einem Kurzschaft hängt dann ca. 6-10 cm unterhalb der Rumpflinie. Die Kaviplatte weit darüber.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2009, 20:18
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo Oliver,

also gehen wird`s, aber du musst dir im klaren sein, dass ein Teil der Leistung in dem turbulenten Wasser hinter dem Spiegel verpufft.
Wenn du alle 2,5 PS willst, dann schwenkbarer Hilfsspiegel oder LS-Motor.


Zu den Fahrleistungen: Meine Erfahrungen sind ähnlich wie Dieter`s.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2009, 20:31
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Oliver,
geht sicher, nur Gleitfahrt wirst damit keine machen können .

ich benutze einen Yamaha Malta ( 2-Takt 3 PS) Kurzschaft, geht super. In Verdrängerfahrt ist das Boot hinten eh so tief im Wasser, dass ein Kurzschaft sicher funktioniert.
Bei mir hängt der Motor sogar höher als der Spiegel und es geht sich aufgekippt gerade so aus, dass der Motor nicht mehr im Wasser streift.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5015 (Small).JPG (58,1 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5014 (Medium).JPG (55,9 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0268 (Medium).JPG (95,6 KB, 106x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2009, 20:45
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Genau Ferdi, das wollte ich auch wissen,
gruss nach HB
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2009, 20:47
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Oliver,
Bei mir hängt der Motor sogar höher als der Spiegel und es geht sich aufgekippt gerade so aus, dass der Motor nicht mehr im Wasser streift.
Wobei ich da - glaube / hoffe ich - etwas mehr Platz nach oben habe da der Motor / Spiegel ein Superlangschaft ist. Aber hoffen heißt nicht wissen.

Lustig ist das Größenverhältnis von einem 150er zu einem satten 2er aber schon.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.05.2009, 21:02
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,
kannst Du noch voll einlenken wenn der Yam montiert ist?
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com