Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2009, 15:43
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren[backPID]=147&tx_ttproducts_pi1[product]=613&cHash=bb1be23ed2

Dort heißt es:

"Die tiefen V-Rümpfe aus GFK werden im Handauflegeverfahren gebaut, ausge- schäumt und mit einer Edelstahl-Verstärkung im Heckbereich ausgestattet"

Was auch immer das bedeuten mag?!
Ausgeschäumt, Edelstahlverstärkung

und...115PS

bei
8.190,-- ohne Konsole und in PVC...Sehr ambitioniert, wie ich finde!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2009, 20:29
Benutzerbild von Dominic
Dominic Dominic ist offline
A
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0


Hallo nochmal und

erstmal vielen Dank für die Informationen an dieser Stelle.

Leider ist das Umbestellen nicht möglich, da der Motor schon seit Wochen bei mir zuhause steht und sich auf ein neues Schlauchboot freut.

Beim Schlauchboot habe ich die Zusage, daß das Ganze bis 115 PS zulässig ist, ohne Angaben zum Gewicht - mal ganz ehrlich, womit wenn nicht mit einem 2-Takter? Wenn es trotzdem Probleme gibt werde ich wohl die Gewährleistung in Anspruch nehmen müssen, deswegen habe ich es extra bei einem Händler in meiner Nähe bestellt.

Übrigens - ein 5 Meter RIB mit 50 PS wäre genau das, was ich nicht haben will. Jetzt habe ich ein 3,30 Meter mit ca. 100 Kg Boot, 50 Kg Motor und 100 Kilo Besatzung mit 25 PS - also 10 Kg Pro PS. Wenn ein 5 Meter Boot mit Einbautank 400 Kilo wiegt und der Motor nochmal 100 Kilo und ich 200 Kg Besatzung habe sind das 700 Kg für 50 PS also rund 14 Kg pro PS. Bei dem Neuvisa liege ich bei 7.

Ich konfrontiere den Händler natürlich trotzdem mit der spanischen Webseite und frage mal, wo die Unterschiede seiner Meinung nach herkommen.


Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2009, 21:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
...

Ich konfrontiere den Händler natürlich trotzdem mit der spanischen Webseite und frage mal, wo die Unterschiede seiner Meinung nach herkommen.


Gruß

Dominic
Hallo Dominic, sei bitte nicht weiter so blauäugig. Die Werft muß auch die CE-Bescheinigung erstellen zu dem Boot, da Spanien zur EU gehört. Lasse Dir unbedingt die vom Händler angegebene höhere Maximotorisierung schriftlich bestätigen, denn eine Garantie wird von der Werft gewährt, und nicht vom Händler. Der Rest geht auf Dein eigenes Risiko und ganz besonders wenn Du nichts schriftliches in der Hand hast.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück mit Deiner Vorstellung zu diesem Exoten-Boot, und über das Leistungsgewicht des Bootes. Auch im Leben kannst Du nicht nur durch die Gegend heizen, das kostet Substanz und verkürzt das Leben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2009, 21:20
Benutzerbild von Dominic
Dominic Dominic ist offline
A
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0


Also - nun hat sich das Thema erledigt. Aufgrund von Spannungen zwischen dem Händler und dem Importeur hat sich die Gelegenheit ergeben, vom Vertrag zurückzutreten. Das habe ich jetzt mal gemacht. Aber - womit fahre ich dann demnächst? Gibt es außer Pischel MV500 und Zar 47 noch andere 5 Meter RIBs, die 115 PS vertragen, möglichst auch auf Spanisch?

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2009, 21:39
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, das Nouva Jolly Extreme500 z.B.
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2009, 21:50
Benutzerbild von Dominic
Dominic Dominic ist offline
A
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0


Hm - ja stimmt, das Nuova Jolly 500 hatte ich vergessen. Warum sind die nur alle weiß? Das stört mich an allen - bis auf DSB, da ist es die Bratpfanne aus Alu im Inneren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2009, 22:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Dominic,

Natürlich gibt es etliche Fabrikate und nicht nur aus Italien, wo Du an das 5 m RIB diese extreme Motorisierung von 115 und sogar mehr PS dran hängen kannst und das ganz amtlich mit CE-Bescheinigung.

Nur ... diese Boote sind wesentlich schwerer als das ursprünglich anvisierte spanische Fabrikat und sie kosten über € 30' mit Motor und ohne Trailer, der dann allermindestens 1 t tragen muß. ... und das Geld muß man heute übrig haben für diesen Spaß.

Ob sich das mit Deinen Vorstellungen über Leistungsgewicht vereinbaren läßt, bezweifel ich. Aber mit den Booten kannst Du dann bei jedem Wetter und überall fahren und der Spaß-Kick fährt mit. Aber das bleibt dann auch ein reiner Männerspaß. Da machen dann unsere Frauen nicht mehr mit, denn die haben andere Vorstellungen über Bootfahren.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2009, 22:06
Benutzerbild von Dominic
Dominic Dominic ist offline
A
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0


Hallo Dieter,


Wo sind sie denn? Die vielen Boote sind mir bisher verborgen geblieben.


Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.05.2009, 22:08
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Aber das bleibt dann auch ein reiner Männerspaß. Da machen dann unsere Frauen nicht mehr mit, denn die haben andere Vorstellungen über Bootfahren.
Dieter,

manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.05.2009, 21:47
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Gibt es außer Pischel MV500 und Zar 47 noch andere 5 Meter RIBs, die 115 PS vertragen, möglichst auch auf Spanisch?

Spanien?! Wo ist Spanien?

ENGLAND


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.05.2009, 21:57
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
? Gibt es außer Pischel MV500 und Zar 47 noch andere 5 Meter RIBs, die 115 PS vertragen,

Ja, in Südafrika


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Bekannter von mir hat sich vor kurzem dort ein RIB bestellt (zu einem unglaublichen Preis) und es ist alles glatt gelaufen
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.05.2009, 22:01
Benutzerbild von Dominic
Dominic Dominic ist offline
A
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0


Die englischen RIBs, die ich bisher gesehen habe können selbst wenn man bis 5,30 Länge geht alle nur maximal 100 PS. Und ein Boot aus Südafrika? Ich wollte ja eigentlich noch diesen Sommer damit fahren.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.05.2009, 16:56
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.014
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Ja, in Südafrika


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein Bekannter von mir hat sich vor kurzem dort ein RIB bestellt (zu einem unglaublichen Preis) und es ist alles glatt gelaufen

... desweitere das Caribe 17 Deluxe und und und ....... .


Den Tipp von Brando hätte ich weiterverfolgt - da die Falcon extrem gut sein sollen und das zu einem Wahnsinnspreis . Aber wenn´s schnell gehen muß ..... - vielleicht sind die in Südafrika auch recht flott . Für ein gutes Boot sollte man sich schon etwas Zeit nehmen .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.05.2009, 17:12
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tja, wenn Geld keine Rolle spielt, dann wird es wohl reichlich Händler geben die ein Vorführboot zur Hand haben. Könnte ich mir zumindest mal Vorstellen. Vielleicht mal einfach telefonieren?


Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... Für ein gutes Boot sollte man sich schon etwas Zeit nehmen .
Dann muss doch unser Oliver jetzt das beste Boot überhaupt haben

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.05.2009, 17:13
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... desweitere das Caribe 17 Deluxe und und und ....... .


Den Tipp von Brando hätte ich weiterverfolgt - da die Falcon extrem gut sein sollen und das zu einem Wahnsinnspreis . Aber wenn´s schnell gehen muß ..... - vielleicht sind die in Südafrika auch recht flott . Für ein gutes Boot sollte man sich schon etwas Zeit nehmen .
wenn der Transport aus SA zu lange dauert kann man das Boot ja auch auf eigenem Kiel überführen .
net bös sein Dominic, aber wie wärs denn mit der SUCHE in den Schlauchboot Links ?
Alson, Mar-Co, Marlin, Joker, Bat haben alle Boote in der Größe und mit der Motorisierungsmöglichkeit.
Ehrlich gesagt ist es mir auch zu blöd, für Dich die Links zu posten. Ich hab ja schon ein Boot und kann mir die Suche ersparen.

Eine mögliche Version eines Neubootes wär das Grand 5,50 , relativ leicht, relativ günstig, bis 120 PS motorisierbar, graue Schläuche und nicht weiss, verschiedene Varianten lieferbar .......
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com