Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2009, 10:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Wie kann jemand einem 14-Jährigen ein 140-PS-Gerät in die Hand geben? Unfassbar!

Generell bin ich kein Freund der Jet-Skis... Wassersportfahrzeuge, die die welt nicht braucht...

KLaus
Hi Klaus

Wie steht es denn da mit Verantwortung der Eltern ? Von wegen Aufsichtspflicht etc. ??? Würde vielleicht alle hier mit Kindern interessieren, wo sich der Nachwuchs an die Pinne drängt ???

Zu dem Nachsatz .... na ja das gilt auch für die hypermotorisierten RIB'S oder die braucht die Welt erst recht nicht

Würden alle segeln wäre die Welt friedlicher, leiser, umweltbewußter kurzum besser :-))))))
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2009, 11:31
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Würden alle segeln wäre die Welt friedlicher, leiser, umweltbewußter kurzum besser :-))))))
... und wir würden wahrscheinlich noch bei Kerzenlicht zu Abend essen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2009, 14:47
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
... und wir würden wahrscheinlich noch bei Kerzenlicht zu Abend essen!
Sorry aber ich esse gern bei Kerzenlicht (oder wie man heute sagen würde "ein Candle-Light-Dinner") aber Yupi's von heute wärmen ihren Burger wohl lieber auf dem Zylinderblock mit 250 PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2009, 15:01
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich denke, ich weiß (meistens), wo sich unser inzwischen 16Jähriger aufhält, und ich denke er ist verantwortungsbewusst genug erzogen, so einen Blödsinn nicht zu machen. Aber es ist natürlich nicht der 14Jährige, den hier die Schuld trifft. Ich meine, hier hat ja ein Erwachsener ein Geschoß verliehen und kein 3m-Schlauchi mit 3 PS...

Und generell: Natürlich sind alle motorisierten Boote/Freizeitgeräte unnütz... aber ein bißchen Spaß muss auch mal sein. Und den gönne ich durchaus auch den Jet-Ski-Fahrern. Nur sind die mir schon wirklich häufig wegen ihres völlig undisziplinierten Fahrverhaltens in direkter Ufernähe äußert unangenehm aufgefallen. Daher die Abneigung. Wenn jemand so ein Teil anständig bewegt - okay!

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2009, 20:54
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Jet Ski

Ein 14 Jähriger ist einfach nicht Herr über so ein Geschoß.

Genauso wie ein 18 Jähriger nicht mit 200 PS Autos oder 140 PS Motorädern umgehen kann. Da werden sich die Eltern oder Verwandte, welche den Jet Ski
ausgeborgt haben, jetzt Gedanken machen müssen.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2009, 00:40
italy42
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger Beitrag anzeigen
Ein 14 Jähriger ist einfach nicht Herr über so ein Geschoß.

Genauso wie ein 18 Jähriger nicht mit 200 PS Autos oder 140 PS Motorädern umgehen kann. Da werden sich die Eltern oder Verwandte, welche den Jet Ski
ausgeborgt haben, jetzt Gedanken machen müssen.

Gruß Erich
Hallo mal,

also da hab ich doch glatt ne Frage an alle ab sagen wir 40 Jahren. Seit ihr nie als Teenager schon vor eurem 18ten Geburtstag als Jungs Auto und/oder Motorrad gefahren, einfach mal die Feldwege abgeraubert ?????

Ich schon, mein Großvater hatte nen Jeep MB, also nen Willy Overland und mit dem bin ich regelmäßig ab meinen 13 Lebensjahr rumgekurvt durch Wald und Flur.

Auch sind damals viele meiner Freunde schon Auto gefahren, (die Eltern habens halt oft nicht gewusst).

Mein sohn fährt seit seinm 14 Lebensjahr JEEP im Gelände. Zuerst 1 Jahr lang unter Aufsicht mit mir, und seit 1,5 Jahren frei auf Touren in Ungarn auf einem ca 400Km² großen Militärgelände. Seit heuer ist er mit seinem eigenem 500ccm Allrad ATV mit uns unterwegs und sehr gut dabei, beherscht das Fahrzeug, so das sich der PAPA freut. Er ist kein Draufgänger, probiert seine Grenzen mit bedacht aus (wie wir auch) und steigert dadurch sein Können sichtbar.

Warum lasse ich das zu. Nun nicht um mein EGO zu befriedigen, sondern ihm soviel wie Möglich Fahrpraxis unter teils schwierigen Bedingungen zu ermöglichen , so das er mit 18 und Führerschein ein Fahrzeug im Verkehr auch wirklich falls nötig im Grenzbereich ohne die Nerven zu schmeißen beherrscht. Ich denke das er in den 1.5 Jahren sich noch dermassen Wissen und Reaktion aneignet das er auch als "Fahranfänger" dann souverän diese meistert und vorallem sich bewusst ist über die Gefahr die von Fahrzeugen sehr wohl ausgehen kann.
Er ist schon des öfteren unfreiwillig vom ATV abgestiegen (erst das Weekend wieder) weil er einfach eine Grenze überschritten hat, ich denke nur so lernt man, und auch mir passierts das ich mal bei 70 oder 80 übertreibe und absteigen mu8, weils kleinere Übel ist, hab heuer schon 2 ATV`s geschrottet (beide mal bei einer Trophy).


Was bringts. Nun ich fahr seit 27 Jahren Auto, weit über eine Mio Km und keinen einzigen Unfall wo ich auch nur 1% Teilschuld gehabt hätte (Abgeschossen haben mich schon einige). Ich fahr sehr flott, aber nicht wie ein Irrer. Ich denke das die Möglichkeiten die ich las Kind mit dem Jeep meines Großvaters hatte zumindest die ersten Jahre mich oft vor schlimmerein bewahrten, da viele Situationen die ich damals lernte zu meistern in der Praxis umsetzen konnte.

Ich denke das unter gewissen Umständen schon OK ist wenn Kids anfangen vorzeitig Fahrzeuge zu fahren.

Und zu dem Fall. Glaubt ihr das einer zierliche Frau mit ca 45Kg, 18 Jahren und Bootsschein, das nicht passieren hätte können ???
Auch die ist Tochter von irgend jemanden, aber halt 4 Jahre schon länger, trotzdem ist der Verlust für die Familie der gleiche.

So voriges Jahr in Grado richtung Monvalkone gesehen, Das Mädl war auf der Stelle tot, aber dafür legal unterwegs.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2009, 10:44
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen
Hallo mal,

also da hab ich doch glatt ne Frage an alle ab sagen wir 40 Jahren. Seit ihr nie als Teenager schon vor eurem 18ten Geburtstag als Jungs Auto und/oder Motorrad gefahren, einfach mal die Feldwege abgeraubert ?????

Ich schon, mein Großvater hatte nen Jeep MB, also nen Willy Overland und mit dem bin ich regelmäßig ab meinen 13 Lebensjahr rumgekurvt durch Wald und Flur.

Auch sind damals viele meiner Freunde schon Auto gefahren, (die Eltern habens halt oft nicht gewusst).

Mein sohn fährt seit seinm 14 Lebensjahr JEEP im Gelände. Zuerst 1 Jahr lang unter Aufsicht mit mir, und seit 1,5 Jahren frei auf Touren in Ungarn auf einem ca 400Km² großen Militärgelände. Seit heuer ist er mit seinem eigenem 500ccm Allrad ATV mit uns unterwegs und sehr gut dabei, beherscht das Fahrzeug, so das sich der PAPA freut. Er ist kein Draufgänger, probiert seine Grenzen mit bedacht aus (wie wir auch) und steigert dadurch sein Können sichtbar.

Warum lasse ich das zu. Nun nicht um mein EGO zu befriedigen, sondern ihm soviel wie Möglich Fahrpraxis unter teils schwierigen Bedingungen zu ermöglichen , so das er mit 18 und Führerschein ein Fahrzeug im Verkehr auch wirklich falls nötig im Grenzbereich ohne die Nerven zu schmeißen beherrscht. Ich denke das er in den 1.5 Jahren sich noch dermassen Wissen und Reaktion aneignet das er auch als "Fahranfänger" dann souverän diese meistert und vorallem sich bewusst ist über die Gefahr die von Fahrzeugen sehr wohl ausgehen kann.
Er ist schon des öfteren unfreiwillig vom ATV abgestiegen (erst das Weekend wieder) weil er einfach eine Grenze überschritten hat, ich denke nur so lernt man, und auch mir passierts das ich mal bei 70 oder 80 übertreibe und absteigen mu8, weils kleinere Übel ist, hab heuer schon 2 ATV`s geschrottet (beide mal bei einer Trophy).


Was bringts. Nun ich fahr seit 27 Jahren Auto, weit über eine Mio Km und keinen einzigen Unfall wo ich auch nur 1% Teilschuld gehabt hätte (Abgeschossen haben mich schon einige). Ich fahr sehr flott, aber nicht wie ein Irrer. Ich denke das die Möglichkeiten die ich las Kind mit dem Jeep meines Großvaters hatte zumindest die ersten Jahre mich oft vor schlimmerein bewahrten, da viele Situationen die ich damals lernte zu meistern in der Praxis umsetzen konnte.

Ich denke das unter gewissen Umständen schon OK ist wenn Kids anfangen vorzeitig Fahrzeuge zu fahren.

Und zu dem Fall. Glaubt ihr das einer zierliche Frau mit ca 45Kg, 18 Jahren und Bootsschein, das nicht passieren hätte können ???
Auch die ist Tochter von irgend jemanden, aber halt 4 Jahre schon länger, trotzdem ist der Verlust für die Familie der gleiche.

So voriges Jahr in Grado richtung Monvalkone gesehen, Das Mädl war auf der Stelle tot, aber dafür legal unterwegs.
Hi
Nein bin ich nicht ...........................und zudem ging es hier um einen Chinesischen Nachbau eine Jetskis und nicht ums fahren können..........

Und wenn ich mich richtig ensinne geht es bei dem Jetski nicht um den 14 Jährigen Jungen der gegen den Pfeiler gefahren ist sondern um den Jetski der dem Fahrer unter dem A.... explodiert ist
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Andi


Geändert von Kleinandi (20.08.2009 um 10:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2009, 17:57
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Hi Klaus


Würden alle segeln wäre die Welt friedlicher, leiser, umweltbewußter kurzum besser :-))))))
Da haben sich aber schon manche Crews auf langen Törns gegenseitig umgebracht, weil sie nicht miteinander ausgehalten haben.

Eine nicht ganz untypische Gefahr des Fahrtensegelns. Seekoller, oder wie heisst das ?, was einige befällt.

Rainer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.08.2009, 15:36
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist zwar schon ein bißchen spät
der explodierte Jetski war anscheinend ein chinesischer Nachbau eines hier geläufigen jetskis und der Fehler war ohne Einwirkung von außen (Serienmäßiger Sicherheitsmangel)
Es mag sich jeder seinen Teil dazu denken, gerade auch im hinblick auf andere Chinesische Nachbauten (ADAC Crashtests)

Gruß Marcus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.08.2009, 16:38
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von marcus Beitrag anzeigen
Ist zwar schon ein bißchen spät
der explodierte Jetski war anscheinend ein chinesischer Nachbau eines hier geläufigen jetskis und der Fehler war ohne Einwirkung von außen (Serienmäßiger Sicherheitsmangel)
Es mag sich jeder seinen Teil dazu denken, gerade auch im hinblick auf andere Chinesische Nachbauten (ADAC Crashtests)

Gruß Marcus
Das zum Thema "Geiz ist Geil" Mentalität Danke für die Info
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.08.2009, 07:14
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von marcus Beitrag anzeigen
...der explodierte Jetski war anscheinend ein chinesischer Nachbau
Mach keinen Schei...! Ich hab' mir grad einen Chinaroller aus dem Baumarkt gekauft! Muss ich jetzt um meinen Arsch fürchten?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.08.2009, 07:41
Benutzerbild von Yoman
Yoman Yoman ist offline
Pinner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2008
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dietmar,
ich kann Deine Argumentation nachvollziehen und stimme ihr in Teilen auch zu. Lernen erfolgt durch Übung, bzw. durch Schmerzen. Auch mein Sohn ist mit 6 Jahren zum ersten mal mit einer kleinen Seitenwagen-Yamaha durchs (abgesperrte) Gelände gehoppelt.
Aber: Ich würde meinem Sohnemann sicher nicht als Anfänger auf ein 100+ Motorrad setzen, sondern erst auf ein Mofa/Moped oder ähnliches.
Das betrifft natürlich nicht nur Kinder, sondern gilt für jeden Anfänger. Ich muss erst ein Gefühl für das Fahrzeug - egal ob Auto, Motorrad oder Jetski - entwickeln, bevor ich es beherrschen kann. Es kann mir doch niemand erzählen, dass jemand, der noch nie auf so ner Kiste gesessen ist, eine Vorstellung davon hat was passiert, wenn der Hebel gezogen wird. Auf der anderen Seite kann sehr wohl ein 18 jähriges Mädchen mit egal wievielen Kilos ein Sportgerät, egal ob Crosser oder Jetski, beherrschen, wenn sie den Umgang damit erlernt hat. Es gibt genügend Mädels da draussen, die mir auf der Cross-Strecke um die Ohren fahren.
Unterm Strich bin ich der Meinung, dass der 14jährige dieses Gerät nie hätte alleine ausprobieren dürfen, Punkt.
Gruß, Jochen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.08.2009, 19:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Mach keinen Schei...! Ich hab' mir grad einen Chinaroller aus dem Baumarkt gekauft! Muss ich jetzt um meinen Arsch fürchten?
Soll ich ehrlich sein?....

Google doch mal ein bisschen danach, auch wegen weggebröselter Felgen etc., hinzu kommt eine schlechte Ersatzteilversorgung, die dann nach kurzer Zeit ganz aufhört. Meist erhalten die Baumärkte 300 Roller und die Empfehlung zwecks Ersatzteile 10 Stück zu zerlegen, sind die dann abverkauft...
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.08.2009, 20:02
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Mach keinen Schei...! Ich hab' mir grad einen Chinaroller aus dem Baumarkt gekauft! Muss ich jetzt um meinen Arsch fürchten?
Gerade von Dir hätte ich das nicht erwartet............
Ich bin ja ab und zu im Rollerforum.Da liesst man nichts gutes
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.08.2009, 10:44
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zum Thema "Schwarzfahren":

Ich finde, es besteht doch ein großer Unterschied, ob ich einen Jugendlichen - unter Aufsicht und nach vorheriger Anleitung - auf einem abgesprerrten Gelände (also auch legal!) mal mit einem motorisierten Fahrzeug (egal, ob Mofa, Enduro, Quad oder Auto) fahren lasse, oder ob ich ihn auf einen 100 km/h schnellen Jetski auf eine Bundeswasserstraße lasse.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com