Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 07.07.2009, 14:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Roland,

hmmm ... ich kenne hier in unserem beider Raum zw. München und Ingolstadt keinen Baumarkt, der Marine-Sperrholz führt. Also mache es bitte nicht so spannend.
Dieter
ich weis nicht ob da einer in der Nähe, da ich nicht weis wo er wohnt, ich brauchen keinen, denn ganze 100 METER von mir entfernt ist ein Holztandler, der nicht nur das Sperrholz sondern auch Burma Teak, Red Pine etc. führt !!!!

Es geht mir schlicht darum dass er nicht überteuerte Ware kauft, die nicht nötig ist und NUR wenn ein Zertifierungsstempel auf der Platte ist hat er eine mit den gewünschten Druck, Biegungung und Bruchlasten ! Ansonsten ist es eben wie Käse in dem kein Käse ist, oder Schinken der nicht aus Schinken ist aber als solcher verkauft wird.
Wobei man so eine Platte sogar aus SBF Holz schneiden könnte, das ist auch wasserfest verleimt und wuillt nicht, so etwas liegt schon seit Jahren bei uns im Bad als Fußboden und nichst schimmelt oder quillt.

Geändert von rotbart (07.07.2009 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com