![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Wenn ich schon vorwärts einparke, dann mache ich doch zuerst hinten fest und zwar FEST, dann kann ich garnicht mehr gegenkrachen. So wie das Beispielbild von ferdi zeigt und das Boot längsseits liegt MUSS es sich ja vorwärts und rückwärts bewegen, so macht man doch kein Boot fest ![]() ![]() ![]() Zitat:
Fazit : Es ist nicht die Frage ob ein fester Bugfender bequem ist oder nicht, sondern die Frage WOZU ÜBERHAUPT @ferdi was sind denn das für "Handgriffe" am Bug ???? (Stb und Bb von der Rolle) |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Handgriffe - keine Kranösen ????????????
|
#4
|
|||
|
|||
ja, Handgriffe.
die Kranösen liegen innen an der vorderen Liegfläche und hinten die Wasserschizugösen. |
#5
|
|||
|
|||
Und wenn schon, dann
Und wenn schon einen fixen Fender, dann doch bitte so etwas :
Kann man an einem verregneten Wochenende selbst machen (ist nicht schwer) oder kaufen bei (siehe Quellen) ![]() Quelle (Bild oben Um Links zu sehen, bitte registrieren) zu kaufen z.B. bei Um Links zu sehen, bitte registrieren oder bei Um Links zu sehen, bitte registrieren , das sind aber nur zwei von vielen |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
...passt sicher gut auf ein schönes Holzsegelboot, aber auf modernen RIB´s sieht es so aus wie Omas Häckdeckerl für die alte Gondelbeleuchtung, wenn man diese auf einen neuen Flat-TV stellen würde ![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#7
|
||||
|
||||
Ach Ihr,
Ihr macht das alle falsch! Ich habe soviel Fender dass ich sie sogar schon in den See werfen muss....... Im ernst 2 Verloren letztes Jahr, vorne brauchte ich bisher keinen da alles Luftikus, aber beim RIB kommt einer dran. Wie das Aussieht? Mir vollkommen Peng. Nutzen vor Optik. An der Seite siehts zugegeben doof aus. Mich schimpft man mit dem Schulungsboot auch schon als Fenderfahrer, aber da haben die Teile durchaus Ihre Berechtigung. Die Taufender sind recht wenn sie am Boot verbleiben. Für "Einpacker" absolut ungeeignet weil immer nass.
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich komm wahrscheinlich dieses Jahr eh nicht mehr zum Bootfahren... Aber Danke trotzdem! Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#9
|
||||
|
||||
Fender die x-te
Mit den Fendern soll es doch jeder so halten, wie er möchte,
ob sinnvoll oder nicht bleibt jedem selbst überlassen,... ![]() War aber bei dem Thema fast klar, das wird wieder von Vorne bis Hinten zupflückt ![]() Ich bin auch für Fender, die sind nicht nur mechanischer, sondern auch zusätzlich Schutz gegen unnötiges Verschmutzen des Schlauches, ich denke da nur an die glitschigen Wände in den Schleusen, dreckige Holzstege, oder die alten Fender-Autoreifen bei so mancher Tankstelle im Mittelmeer,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#10
|
|||
|
|||
viel entspannter sehen das die amis, als ich im mai in florida war und das treiben an einer bootstankstelle beobachtet habe, hatte da niemand zum anlegen beim tanken fender rausgeholt.
allerdings konnte ich es ja nur von der landseite sehen, vielleicht war die tankstelle zur wasserseite hin ja komplett aus gummi gruß stephan |
![]() |
|
|