Moin,
Ich bin neu hier. Meine Neuvorstellung folgt noch demnächst. Ich habe mir vor 6 Wochen ein neues 2009er Typhoon 310S gekauft. Der Schlauch ist soweit einwandfrei verarbeitet. Allerdings am Heckspiegel sieht das nach 3 Wochen Urlaub in Schweden an der Ostsee ganz anders aus. An den Stellen wo sei es durch Schrauben oder Nageln irgendwelche Typenschilder Motorplatten oder Bodenplattenleisten befestigt sind, ist überall Feuchtigkeit in das Holz gekrochen und hat es quellen lassen. In vorhandenen Blindlöchern kann man das rohe Holz sehen. Es sind keinerlei Schutzvorkehrungen gegen Nässe festzustellen. Meine Heckräderbefestigungen hatte ich alle schön mit Sikaflex ausgepritzt bevor ich die Schrauben durchgesteckt habe. Da ist nichts zu sehen. Die Bodenplatten sehen ebenfalls nicht besser aus. Der blaue Lack sieht toll aus ist aber hart und spröde und platzt an belasteten Stellen schnell. Ebenfalls Nässe im Holz. Ich würde es obwohl es schick aussieht mit dem 5er Honda allein mit mir etwas über 20 kmh geht, nicht wieder kaufen. Beim Händler habe ich schon reklamiert.
Übrigens: Auf dem Typenschild steht >Made in China<
Gruss Pascal
Geändert von L938 (05.08.2009 um 15:17 Uhr)
|