Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 07.08.2009, 13:33
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin ,
Ich bin seit Jahren schon ebenfalls überzeugter Ölpanscher . Erst im 290GD mit einem OM602 und die letzten Jahre im 270CDI . Im CDI schon wegen der empfindlichen kraftstoffgeschmierten Hochdruckpumpe und wegen den Injektoren .
In BEIDEN Motoren hatte ich nie irgendwelche Sachen die ich auf das 2T Öl zurückführen würde .
Dann habe ich den "wissentschaftlichen" Bericht vom Dieter oben gelesen und meinte erst "man kann`s auch übertreiben"
Habe dann aber mal in meinen Firmen Pajero 3.2DID beim tanken 2T Öl zugegeben und hatte plötzlich bei eingelegtem Gang das vom Dieter beschrieben "sägen" im Leerlauf ( bei eingelegtem Gang / Automatik )
Ab der 2. Tankfüllung war`s komplett weg .
Seit geraumer Zeit hatte der Wagen beim beschleunigen mehr als sonst gequalmt und ich hatte ein Düse im Verdacht . Nach Zugabe des 2T Öls ist alles wieder wie früher ..
Wie gesagt - jeder wie er will und die meisten Einschätzungen hier sind rein subjektiver Art .
Bei uns in der Ukraine und in Russland war es Routine 2T Öl zuzugeben .
In Nigeria gab`s vor Jahren sogar mal eine Anweisung der Firma dem Diesel Öl zuzumischen .
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com