Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2009, 19:47
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...wenn das Boot immer noch "nur" 50km/h läuft ist das zu wenig und der Propeller passt nicht.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2009, 20:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn Beitrag anzeigen
...wenn das Boot immer noch "nur" 50km/h läuft ist das zu wenig und der Propeller passt nicht.
Hmmm ... ich schätze das Brig um mind. 150-200 kg leichter ein als mein 5 m MARLIN. Und wenn das 5 m Brig mit dem YAM Motor die 5800 RPM erreicht, dann läuft es mit einem 14" ev. sogar einem 15" Prop auch die 32-33 kn (= 60 kmh) mit einem Mann als Bootsbesatzung.

Aber mit größerer Bootsbesatzung fällt die Höchstgeschwindgkeit bei Vollast sowieso ab, das ist auch an meinem Boot so. Da ich/wir uns aber überwiegend im 20-22 kn Bereich bewegen, sind diese Motoren optimal von der Betriebskostenseite her gesehen und genügen für den Fahrzweck.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2009, 20:15
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Dieter


Zitat:
Zitat von heiner Beitrag anzeigen
!was ich merke,dass der motor nicht auf seine volle drehzahl kommt. lt. anleitung soll er max. 5.500 bis 5.700 upm drehen. ich bekomme ihn aber nur mühsam auf 5.000 upm, dann läuft mein boot nach navman exakt 50 km/h.

Bei der letzten Angabe lief das Boot 50km/h bei 5000Umin....

Wenn das jetzt 5800 dreht bei 50km/h ist das auch noch nicht ok!!

Meins läuft mit 50 PS 60km/h bei 6000Umin
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2009, 20:21
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn Beitrag anzeigen
@Dieter





Bei der letzten Angabe lief das Boot 50km/h bei 5000Umin....

Wenn das jetzt 5800 dreht bei 50km/h ist das auch noch nicht ok!!

Meins läuft mit 50 PS 60km/h bei 6000Umin
Das paßt doch von der Drehlzahl
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2009, 21:50
Benutzerbild von Medline Andi
Medline Andi Medline Andi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2008
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also das past schon so.
Meine Medline ist mit dem gleichen Motor mit ca. 5800 U/min. so ca. 50 km/h
schnell mit einem Mann Besatzung. Mein Boot ist allerdings wahrscheinlich
ein wenig schwerer wie deins, aber die Drehzahl stimmt.
Gruß Andi ...
__________________
ehemals Zodiac Medline 1 mit Yamaha F 60 CETL / nun Quicksilver Activ 605 Sundeck mit Mercury F 100
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2009, 10:46
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich habe den 60er Yamaha auch an meinen Festrumpfboot.
5800U/Min passt gut, der Motor darf bis 6000.

Ich fahre den 15er Aluprop und drehe damit maximal 5500 U/Min, Geschwindigkeit ist dann 63-64KM/H

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2009, 11:06
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe den 60er Yamaha auch an meinen Festrumpfboot.
5800U/Min passt gut, der Motor darf bis 6000.

Ich fahre den 15er Aluprop und drehe damit maximal 5500 U/Min, Geschwindigkeit ist dann 63-64KM/H

Viele Grüße,

Oliver
am Staudruck oder GPS ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2009, 11:11
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe den 60er Yamaha auch an meinen Festrumpfboot.
5800U/Min passt gut, der Motor darf bis 6000.

Ich fahre den 15er Aluprop und drehe damit maximal 5500 U/Min, Geschwindigkeit ist dann 63-64KM/H

Viele Grüße,

Oliver
auf dem Rhein stromabwärts?
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2009, 12:13
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe den 60er Yamaha auch an meinen Festrumpfboot.
5800U/Min passt gut, der Motor darf bis 6000.

Ich fahre den 15er Aluprop und drehe damit maximal 5500 U/Min, Geschwindigkeit ist dann 63-64KM/H

Viele Grüße,

Oliver
Da muß haber dein Boot ziemlich leicht sein unter 400 kg
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.08.2009, 20:13
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heiner,

5800 ist optimal kannst auch auf 5900-6000 UPM drehen lassen aber dann nur kurze Zeit aber auf keinen Fall 6100 UPM da schaltet der Motor ab geht ins Notprogarmm (1800 UPM).
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com