Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2009, 16:01
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ole Beitrag anzeigen
Glückwunsch Hartmut !!!

Jetzt gehörtst du auch zur 2-Takt-Gang.

Gut, daß du auf mich gehört hast.


Viel Spaß damit.
(Bin schon gespannt auf das nächste Treffen)


Ciao Bernd
ich glaub der Harmut hat da noch einen Einflüsterer aus Hessen gehabt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2009, 16:16
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
ich glaub der Harmut hat da noch einen Einflüsterer aus Hessen gehabt
keine Ahnung, wer das sein könnte


Glückwunsch Hartmut, warum das ganze Vorgeplänkel, gleich kaufen und Ruh is
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2009, 16:19
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
ich glaub der Harmut hat da noch einen Einflüsterer aus Hessen gehabt
joo, ich hab da so einen Verdacht.....


Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2009, 16:37
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Hi Hartmut,

zwei Männer ein Gedanke.......unser Schlauchi ist zu langsam

Du hast es mir ja schon angekündigt...schöne Sache der E-tec.

Ja dann auch " Glückwunsch" zum E-tec.Die 73 Km/h wird das Stingher dann schon fahren, oder

Was mich noch interessiert:

Wie ist das bei einem Wechsel, die Motorenarmaturen bleiben ja beim Motor, daß heißt Du hast im Steuerstand neue E-tec Armaturen?
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2009, 17:49
Benutzerbild von tirador
tirador tirador ist offline
Mädchenbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 819
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Bernd

Wie Du es geschrieben, genau so habe ich es gemacht

Musste schmunzeln wie ich die Antwort von Dir in dem anderen Thread gelesen
habe.

@ Ferdi

Gibt es hier in Hessen noch mehr E-Tec Fahrer

Keine Ahnung wen Du meinst

@ Ralf

Die Instrumentierung ist entsprechend vom E-Tec. Wobei ich momentan nur
das Multi-Instrument und die Trimm Anzeige verbaut habe. Voltmeter wird
vielleicht noch folgen.
Den original Geschwindigkeitsmesser habe ich nicht verbaut da ich dafür ja
das GPS habe
__________________
Grüße Denny und Hartmut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2009, 19:59
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von tirador1267 Beitrag anzeigen
@ Bernd

Wie Du es geschrieben, genau so habe ich es gemacht

Musste schmunzeln wie ich die Antwort von Dir in dem anderen Thread gelesen
habe.

@ Ferdi

Gibt es hier in Hessen noch mehr E-Tec Fahrer

Keine Ahnung wen Du meinst

@ Ralf

Die Instrumentierung ist entsprechend vom E-Tec. Wobei ich momentan nur
das Multi-Instrument und die Trimm Anzeige verbaut habe. Voltmeter wird
vielleicht noch folgen.
Den original Geschwindigkeitsmesser habe ich nicht verbaut da ich dafür ja
das GPS habe
Hartmut,
hast DU nicht einen NMEA2000 fähigen Plotter ?

dann kanns mit dem Motorinterface bei Dir auch bald so ausschauen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0253(Medium).JPG (54,0 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0257(Medium).JPG (56,9 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0386 (Medium).JPG (63,1 KB, 66x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2009, 20:18
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Hartmut,
hast DU nicht einen NMEA2000 fähigen Plotter ?

dann kanns mit dem Motorinterface bei Dir auch bald so ausschauen
...nur mit der Zeigerstellung auf Bild 2 werd s a weng eng
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2009, 20:18
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hartmut,

Glückwunsch zum neuen Motor und viel Spaß damit
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2009, 21:06
Benutzerbild von tirador
tirador tirador ist offline
Mädchenbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 819
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Hartmut,
hast DU nicht einen NMEA2000 fähigen Plotter ?

dann kanns mit dem Motorinterface bei Dir auch bald so ausschauen
Wenn der andere repariert ist habe ich sogar 2 NMEA2000 fähige Plotter

Leider habe ich vergessen letzte Woche das entsprechende Kabel mit zu ordern.
Mal schauen ob ich das in Friedrichshafen eventuell bekomme.

Der alte Plotter wird dann nur für die Motordaten genutzt. Muss aber erst noch
zu Jürgen Enßlin zwecks Reparatur.
__________________
Grüße Denny und Hartmut
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2009, 21:36
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von tirador1267 Beitrag anzeigen
Wenn der andere repariert ist habe ich sogar 2 NMEA2000 fähige Plotter

Leider habe ich vergessen letzte Woche das entsprechende Kabel mit zu ordern.
Mal schauen ob ich das in Friedrichshafen eventuell bekomme.

Der alte Plotter wird dann nur für die Motordaten genutzt. Muss aber erst noch
zu Jürgen Enßlin zwecks Reparatur.
in FN kriegst das sicher nicht

Du brauchst das
-EMM harness Kit - BRP Teilenummer 764164
- ev. das Power supply Kit 764157 ( ich habs nicht gebraucht, bei mir versorgt der Lowrance das NMEA2000 Net mit Strom)
- ev. noch Network Bus Cable als Verlängerung 764162 (15")
- ev. noch Terminator und T-Stücke
und dann gäbs noch
- Memory Module Kit (=Benzincomputer mit Daten aus dem Motor) - ohne Memory Modul kannst nur die momentanen Verbrauchsdaten anzeigen, aber er merkt sich den Verbrauch nicht. Mit Modul ersetzt es einen Navman Powerfuel und die Tankanzeige. Oder ergänzt sie, aber eben super genau
- Kühlwasserdruckanzeige übers NMEA2000
- Ölstandanzeige
..............................

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com