Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2009, 23:47
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Hallo wieder,

da kannst schauen und einen Kreuzvergleich zwischen den Modellen machen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Köpfe scheinen gleich zu sein.

Gruss Micha



so langsam check ichs nicht mehr.
aber ich hab ja momentan viel zeit (obwohl ich trotzdem nicht weiterkomme.)

in der obigen liste sind die köpfe gleich, sind aber 2 verschiedene drin, die sowohl für 40 als auch für 50 ps passen, beide.
welcher isses denn nun?

und im gegensatz zu brp sind hier auch die düsennadeln gleich.
und die kopfdichtung.
und das flatterventil.

wasn jetzt?

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2009, 00:13
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
tja, ich bekomme den boatnets...Link nicht auf, wenn ich draufklicke hängt sich mein PC auf, hab ich jetzt schon 3 x neu gestartet, nochmal versuche ich es nicht!

Ich bin mit der BRP Liste immer gut gefahren und für meinen 99er 30 PS hat sie auch gestimmt, für den 40/50er, ich kann´s nicht sagen welche Liste recht hat..

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2009, 09:15
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Morgen,

dann wohl besser die BRP Liste nehmen. Dass alles gleich ist, kann wohl dann doch nicht sein. Oder die haben wie früher bei den 27PS Motorrädern nur eine Reduzierhülse im Ansaugrohr. Dann sollte man doch mal bei jemand fragen, der einen 50er hat, welche Düsen drin sind.Ich kann auch nirgens die Verdichtung finden. Bei dem 75er Yam, den ich gerade an meiner Wurst fahr, ist der Unterschied zum 90er die erhöhte Verdichtung , Düse und Zündung.


Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2009, 16:05
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


hi.

eben boot rausgeräumt.

motor - plakette: typ BJ 40 EENJ

den typ gibts in keiner liste.

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2009, 20:41
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
hi.

eben boot rausgeräumt.

motor - plakette: typ BJ 40 EENJ

den typ gibts in keiner liste.

mfg robert
Robert,

guckst Du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

B= Belgien
J= Johnson
40= Leistung in PS
E= Electric starter
EN= Baujahr 1992
J= MODEL RUN OR SUFFIX

Wenn Du nun bei Um Links zu sehen, bitte registrieren guckst, ist gleich der erste 40er unter Bj. 1992 Dein Modell J40EENJ
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2009, 22:39
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


hi, danke.

ich war deswegen irritiert weil der motor lt. händler ein bj 1999 ist.

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2009, 22:55
roberteberle
Gast
 
Beiträge: n/a


so, jetzt hab ich wieder listen gewälzt.

unterschiede im kopf scheints keine zu geben, sollte sich auf intake mainfold und vergaser beschränken.

kann mir einer noch erklären, woran ich erkenne obs ein early oder late production ist?

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2009, 23:42
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
jo, ENJ am Ende ist Baujahr 1992!

Händler erzählen auch gerne mal viel wenn der Tag lang ist, hast Du das Baujahr schriftlich?

Was hat er denn für eine Farbe, 99er waren alle metallicgrau, 2000er auch, danach kam weiß.

Early oder late kann ich auch nichts zu sagen, sorry.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2009, 09:30
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi wieder,

Tip vom alten Moped Frisierer. Mach mal den Vergaser runter und schau nach,
ob der Querschnitt im Ansaugrohr durchgängig mit dem Vergaser ist. Ist da eine Verengung, könnte es nur das sein , was die Leistung reduziert.
Die Hersteller wollten ja wegen der Teilebeschaffung nicht so viele verschiedene Artikel aufbauen. Als die Motorräder für Anfaänger auf 27 PS beschränkt wurden, hatten viele Modelle einen gehärteten Stahlring als Reduzierung im Ansaugrohr.Und evtl ist die Zündung ein paar Grad weniger vorgestellt, bei Vollast.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com