Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2010, 17:26
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Ich seh es ja ähnlich. Ich weiß jetzt nicht wirklich, was ein Update meiner 2004er C-Map Karten kosten würde, aber es wird sicherlich kosten.

Meine beiden Fahrgebiete sind ja Nordsee und im Sommerurlaub Kroatien. Ich bezweifle, dass sich die kroatischen Inseln seit 2004 nennenswert von ihrem angestammten Platz verrückt haben werden. Daher sehe ich für diesen Fall nicht wirklich Handlungsbedarf.

In der Nordsee sieht das Ganze allerdings völlig anders aus. Z.B. hatten die Sände vor Juist doch tatsächlich die Frechheit, sich seit 2004 zu bewegen , und das ordentlich. Soll heißen, dort wo ich 2004 laut meiner C-Map Karte noch locker genug Wasser unterm Kiel gehabt hätte, ging 2009 nichts mehr.

Auch Betonnungen in deutschen und holländischen Wattfahrwassern lagen meterweit neben der Kartendarstellung.
Hmmm ... wie ich schon erwähnte, es geht hier um 2 Aspekte, daher einmal um den Plotter leistungsfähiger zu machen, und 2. um die aktuelleren und besseren neueren Seekarten im Plotter zu haben.

Die Seekarten, die noch in 2004 er Material stecken, so auch noch in meinen beiden Bluechart-Chips genauso wie wie bei Deiner C-Map Unterlagen stammen meist noch aus den 90er Jahren oder noch älter. Inzw. hat die Elektronische Seekarten-Verarbeitung in den letzten Jahren schwer aufgeholt. So werden nicht mehr alte aufgemotzte Seekarten verwendet, sondern auch effektives neueres Seekartenmaterial nach neueren Vermessungen, die heute bereits teilweise mit Satellitenaufklärung neu entstanden sind.

Bei C-Map Seekartographie gibt es keine Vergütung mehr für Material aus 2006und davor wie ich hörte. Vermutlich kann nur neueres Material erworben werden.

Bei GARMIN wird der Bluechart-Chip in der klassischen Seekartographie (noch nicht Vision G2) erneuert zu etwa halben Neupreis und entspricht dann dem Stand von 2008, wie ich heute in MUC erfahren konnte. Dazu habe ich noch einen Bluechart-Chip Binnen Norddeutschland Schwerin bis Berlin (ca. € 109,00) mitbestellt. Genaueres bekomme ich in den nächsten Tagen mitgeteilt.

Da es nicht um Verschiebung von Inseln geht, sondern um jüngere und verbesserte Vermessungen von Seerevieren für neuere Seekarten, denke ich das man nicht zu lange warten sollte, wenn man präzisere Navigation benötigt.

Außerdem, Vorsicht! Alte Wegepunkte können heute nicht mehr präzise genug sein und sollten neu berechnet werden.

Wer natürlich in bekannten und einfachen Reviere unterwegs ist, der braucht natürlich keinen Plotter und meist auch keine Seekarte mehr ... hihi!

Geändert von DieterM (18.01.2010 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2010, 19:09
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Bei GARMIN wird der Bluechart-Chip in der klassischen Seekartographie (noch nicht Vision G2) erneuert zu etwa halben Neupreis und entspricht dann dem Stand von 2008, wie ich heute in MUC erfahren konnte. Dazu habe ich noch einen Bluechart-Chip Binnen Norddeutschland Schwerin bis Berlin (ca. € 109,00) mitbestellt. Genaueres bekomme ich in den nächsten Tagen mitgeteilt.
Hallo Dieter,

ich verstehe nicht ganz wieso Du Dir die jetzt schon veralteten Karten von 2008 besorgst. Warte doch noch ein bisschen und Du bekommst 2010er. Updates sind in der Regel immer günstiger als ein Neukauf (egal ob jetzt 2008 oder 2010). Zumindest würde ich eines beachten - bei Garmin gibt es Stichtage. Wenn man nach einem bestimmten Stichtag eine Karte kauft, bekommt man innerhalb einer bestimmten Frist kostenlos das nächste Update. Also falls Du jetzt wirklich die alte Version kaufst (die 2009 hat bekanntlich einen Fehler), dann schau nach Erscheinung der neuen Version ob Du zu einem kostenlosen Update berechtigt bist!!!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2010, 10:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Tom, hallo Freunde,

habe soeben mit dem Service bei GARMIN.de und AWN telefoniert:

- die klassischen Bluechart-Chips der bisherigen Generation gibt es nur bis Version 2008. Die Updateskosten werden noch geklärt.

- die neue Version G2 (ohne Vision) aus 2009 wurde wegen Fehler gesperrt, aber sie sind in Kürze in der Version 2010 lieferbar, Preis in der Regular-Größe bei AWN € 179,00 und müßte neu gekauft werden. Eine Small-Größe gibt es nicht mehr. Diese könnten noch auf meinem GARMIN 276C und anderen älteren Geräten eingesetzt und werden 4 x /Jahr aktualisiert, also quartalsweise.

- Bluechart-Chips G2 Vision laufen nicht auf meinem GARMIN 276C. Lediglich die einfache G2 Versionen der neueren Generation können eingesetzt werden.

- die Binnen NO Deutschland läuft nur auf neueren GARMIN Geräten mit G2 Vision. Schade, hätte mich sehr interessiert.

Fazit: die Seekartographie Version muß auch zum Gerät passen, das man einsetzt. Ältere Geräte sind da im Nachteil.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2010, 16:32
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

und bei Garmin ist der Modell- und Systemwechsel schneller wie Autoindustrie ich hab das 76 csx vor 3 jahren gekauft und nun gibts dafür auch schon keine Kartenupgrades dafür
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2010, 17:49
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Dori,

das verstehe ich jetzt nicht ganz - ich habe auch den 76csx und mir gerade erst ein Update gekauft... Was soll es nicht mehr geben?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2010, 19:24
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Dori,

das verstehe ich jetzt nicht ganz - ich habe auch den 76csx und mir gerade erst ein Update gekauft... Was soll es nicht mehr geben?
die Atlantic Variante?, dann hab ich das übersehen, danke für die Info!
sorry für mein nichtqualifiziertes gemecker
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2010, 22:41
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für das GARMIN 76 Csx gibt es

- das update für die software vom Gerät, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

- und für das Seekartenmaterial soweit bereits Bluechart G2 verwendet wird, auch das reguläre update für 2010, das jetzt schon verfügbar sein sollte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com