Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2010, 21:00
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


so was

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder sowas

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und das noch

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2010, 00:35
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Siggi,

was hast Du in Kroatien vor?
Das klingt ja nach wettrüsten.
Wenn Du täglich beim Hafenmeister auf den Wetterplan schaust und 2 Pfeile von oben rechts nach unten links weisend siehst, mach einen Landausflug.
Oder bist Du länger auf dem Wasser?

Gruss Micha


So seiht dann Bora aus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild649.jpg (85,7 KB, 43x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2010, 19:23
Benutzerbild von Catweazle
Catweazle Catweazle ist offline
Wunderbare Welt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2006
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen

... nächster Hafenmeister ist über 10 km weg von mir - leider - Wetterplan des Hafenmeisters ist also erstmal negativ.

Fahre frühmorgens los und komme meist erst spätabends wieder zurück, aber das kennt Ihr ja bestimmt.
Revier: möglichst einsame - nur auf dem Seeweg erreichbare - Traum-Buchten zum Traum-Schnorcheln und zum Traum-Erholen. Leider keine aktuellen Sturmwarnungen ohne den Seefunk in Kroatien und Sturm kann in wenigen 10-Minuten doch ganz heftig dort aufziehen ohne viel "hätte man aber doch sehen können oder wissen müssen".
Handy natürlich dabei, PC auf dem Schlauchboot eher nicht ...

Darf man wirklich den Seefunk in Kroatien nicht mal abhören ohne Funkzeunis ???
__________________
Das Leben ist nicht das schlechstete
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2010, 19:34
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


10 Minuten? So überraschend kam bei uns die Bora aber nicht. Spätestens wenn Du die Walze siehst, wirds Zeit.

Das hat sich am Vortag auf dem CP schon herumgesprochen, dass eine kommen wird.

Welchen Aktionsradius fährst Du denn mit Deinem Zerlegbaren? Ich schätze mal max 5-10km in der Regel. Da bis Du doch in ein paar Minuten eh wieder zu Haus.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2010, 23:57
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Catweazle Beitrag anzeigen
Darf man wirklich den Seefunk in Kroatien nicht mal abhören ohne Funkzeunis ???
Hallo,

kurz und knapp: Ich weiß es auch nicht. Aber das reine Abhören nur mit einem Empfangsgerät dürfte kein großes Verbrechen sein.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2010, 10:25
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

kurz und knapp: Ich weiß es auch nicht. Aber das reine Abhören nur mit einem Empfangsgerät dürfte kein großes Verbrechen sein.
Hallo Tom,

das würde ich nicht riskieren. In D kannst Du auch beispielsweise völlig legal Empfangsgeräte für Flugfunk, BOS und Bahnfunk kaufen, dennoch ist es in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit die mit bis zu 50000 Euro Strafe belegt ist.

In D unterscheidet man da in öffentlichen und nicht öffentlichen Landfunk. Die genaue Angabe was was ist lässt sich sicherlich auf den Seiten der BNetzA erlesen.

Und genau solche Vorschriften wirds in HR auch geben und die sind Massgeblich.

Wobei ich den Wetterfunk auch für unbedenklich halte
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2010, 01:00
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 722
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Sicherheit ist es Wert, das Funken zu lernen...

Hallo Schlauchis,
nachdem ich in GR 2008 bei einem etwas weiteren Turn Motorprobleme hatte und gerade an diesem Tag die Wellen rd. 2m hch waren, habe ich im nächsten Winter erst einmal den UBI und den SRC gemacht. Der Aufwand hielt sich in Grenzen, vergleichbar zum SBF See. Darüber hinaus hat es viel Spaß gemacht, sich auch im Winter mit dem Hobby zu beschäftigen. Auf der Boot 2009 habe ich dann eine Funke für rd. 270 € gekauft. Bei der Anmeldung bei der BNetzA erlebte ich eine positive Überraschung in Behördendeutschland: Da die alte Gebührenordnung außer Kraft war, die neue aber noch nicht gab, kostete die Rufnummernvergabe gar nicht, weder einmalig noch laufend. (Ein Anruf bei der BNetzagentur kann also nicht schaden...
Wenn ich mir so überlege, für welche Spielereien am Boot Geld ausgegeben wird, ist die Funkausrüstung inkl. Lizenz eher zu vernachlässigen. Für uns ist es ein beruhigendes Gefühl, frühzeitig gewarnt zu werden, im Notfall Hilfe rufen zu können und letztendlich auch selber helfen zu können.
Übrigens ist es im Binnenbereich sehr angenehm, die Schleusenwärter per Sprechfunk zu kontaktieren und nicht erst lange Fußwege zu machen...

Übrigen ist das Abhören von Funk grundsätzlich wegen des Fernmeldegeheimnisses untersagt. Auch Lizenzinhaber dürfen nicht aus Neugier "abhören", Deshalb ist das benutzen von Scannern nicht zugelassen.

Gruß aus der Kulturhauptstadt

El Greco
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2010, 06:35
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
Übrigen ist das Abhören von Funk grundsätzlich wegen des Fernmeldegeheimnisses untersagt. Auch Lizenzinhaber dürfen nicht aus Neugier "abhören", Deshalb ist das benutzen von Scannern nicht zugelassen.
Hallo,

grundsätzlich stimmt das natürlich. Nur bei Anrufen an alle Seefunkstellen (wie Wetternachrichten) ist das Abhören selbstverständlich gewollt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2010, 23:10
Benutzerbild von Catweazle
Catweazle Catweazle ist offline
Wunderbare Welt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2006
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kleine Aktualisierung zum Thema:
Auf der Verpackung des Midland Base Camp und in dem mitgelieferten Konformitäts-Zertifikat ist vermerkt, dass es auch in Kroatien frei betrieben werden darf. Leider habe ich von amtlicher Seite aus Kroatien keine wirklich befriedigende Antwort erhalten, aber ich denke das reicht so.

Grüße
Siggi
__________________
Das Leben ist nicht das schlechstete
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com