![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber Thomas kann sich ja mal bei HONDA überhaupt schlau machen was die Umrüstung kostet und wie lange er warten müßte. Aber was er da vor hat, ist sowieso undenkbar als WOWA Fahrer. Nur, wenn er es erstmal hat, und seine Kräfte nicht ausreichen bzw. merkt was für ein undenkbare Zusammenstellung er sich da geleistet hat, dann ist es zu spät und der Motor muß zurückgerüstet werden um ihn überhaupt weiter verkaufen zu können. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
wo wir gerade beim honda bf50 und wohnwagen sind:
wie, zum teufel, bekommt man dieses mörder-gerät aus dem kofferraum an den heckspiegel?? ![]() ich habe ja im kommenden sommer ähnliches vor (siehe manuels trööt zum dachtransport) da stellt sich die verladung des bootes als kleinstes problem dar.. da gibt es doch sicher erfahrungswerte..
__________________
Viele Grüsse aus BECK´s - Town Tim & Katrin ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
100 kg ? Ich hab mal nen 80 kg AB alleine in den Keller gewuchtet - zum Glück sind Rücken und Motor heile geblieben . Ob ich das wiederholen würde ? - wohl kaum . 35 PS Evinrude Selva - 30 PS Tohatsu = Mercury = Mariner das geht noch . 30 PS an einem C4 dürften auch ausreichen ?
__________________
Danke ! |
#5
|
|||
|
|||
C4
...klar reichen die zum Fahren, aber Spaß haben ist was Anderes. Ich würde 40PS favorisieren, ein 50er Motor ist einfach sehr schwer, für Mensch und Boot.
Viele Grüße Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
Wenn zerlegt werden soll, und das nicht nur einmal im Jahr, dann sollte der Motor keinesfalls schwerer als 50 kg sein. Alles andere macht man einmal, aber nie wieder.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Carsten
__________________
|
#8
|
|||
|
|||
Bandscheibe
Zitat:
...wenn er operiert ist vielleicht, bei mir ists jetzt 10 Jahre her... Viele Grüße Wolfgang |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|