![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
@ FerdiR:
ich werde mit den Händlern mal Kontakt aufnehmen. Ich war ja auch schon bei einem Händler. Die passende Ventile waren vorhanden, meinten wir, leider hatten diese einen anderen Durchmesser. Also das Beste ist ausmessen / vergleichen oder gleich mit einem Muster arbeiten. Oder noch besser es gibt jemanden der weiß, wo es solche Ventile gibt. Aber wie gesagt, da gibt es jemanden (der wohl sehr fachkundig ist und dessen Arbeitsqualität sehr geschätzt wird), der meint das wären keine Qualitätsventile. Deshalb meine Nachfrage. Bisher war ich der Meinung sieht gleich aus, ist dann auch das gleiche Maß und der gleiche Qualitätsstandard. Anscheinend ein Irrtum. Wenn es denn bessere Ventile gibt, wäre eben die Frage, lohnt sich die Umrüstung?? Man lernt ja gerne dazu ... Gruß Dieter |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Dieter,
wenn dem so ist, dass die Ventile die bei dir verbaut sind nicht den HR Standart-Ventilen ensprechen, sehe ich Schwarz dass du andere Ventile in Eingenarbeit eingebaut bekommst. Nicht das wir uns falsch verstehen, mit eingebaut bekommst meine ich, das komplette Ventil erneuern. Das muß dann auch neu verklebt werden... wenn mich nicht alles täuscht. Aber eine andere Möglichkeit, messe deine Ventile mal in allen Einzelheiten aus. Rufe bei einem der Läden die solche HR Ventile führen an und lasse dir die Maße durchgeben, dann sollte es doch möglich sein dies zu vergleichen.
__________________
Gruß FerdiR Seit 01.08.09 - ZAR 53, ab 2016 mit - Suzuki DF140A |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Namensvetter,
tut mir echt Leid mit den Ventileinsätzen. Sollte es Schwierigkeiten machen diese hier in D zu bekommen, dann besteht noch die Möglichkeit in der Werft anzufragen. Sra. Cristina Selva schickt Dir die Originalen unter Angabe der Bootsnummer oder Typ mit Baujahr (ev. Bild) sicher per Post (Nachnahme) zu. Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren Viel Glück! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Ventile
Hallo zusammen,
zu den Marlin Ventilen kann ich nichts sagen. Ich kenne sie nicht und deshalb urteile ich auch nicht darüber. Ich hatte in meiner NJ ganz merkwürdige Ventile eingebaut mit Metall Verschlusskappen. Eine meiner Ansicht nach völlige Fehlkonstruktion. Noch dazu sind die Ventilkappen nicht gesichert, d.h. eine kleine Unaufmerksamkeit im Urlaub beim Nachpumpem oder Druck ablassen, sofern erforderlich, und das Ding liegt auf dem Grund der Adria (hintere Ventile liegen außerhalb des Bootes). Und ohne diese Verschlusskappen waren die Ventile nicht dicht. Darum habe ich mich entschlossen bei Frank (Um Links zu sehen, bitte registrieren) neue Ventile einbauen zu lassen. Er hat absolut saubere Arbeit geleistet (noch einmal herzlichen Dank für die perfekte Arbeit und die herzliche Aufnahme) und fünf neue Leafield Ventile eingebaut. Die kannte ich schon von meinem BRIG und bin sehr zufrieden damit. Was ich eigentlich damit sagen will. Nicht immer kann man (leider) davon ausgehen, dass bei (für meine Begriffe) relativ teuren Booten auch hochwertige Materialien verarbeitet werden. Dies trifft aber nicht nur für Hersteller zu. Ein gutes Beispiel sind auch Bilgepumpen. Die serienmäßigen eingebauten taugen vielleicht zum Aquarium auspumpen aber wohl kaum um ein Boot im Extremfall ausreichend zu lenzen. Viele Grüße Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
Stell doch mal ein Bild ein, von Deinen neuen Ventilen
![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#6
|
||||
|
||||
@Monoposti:
Wir haben eine neue Kamera und die Bilder von diesewr Kamera will das System nicht mehr hochladen. Wahrscheinlich muss ich die Bilder verkleinern oder ich nehme die alte Kamera und mache morgen noch ein paar Bilder. Gruß Dieter |
#7
|
||||
|
||||
Hi Dieter,
nicht böse sein....meinte eigentlich den Wolfgang** Bäriger, weil wir die gleichen Boote und somit die gleiche Problematik haben.Nur haben Wolfgangs und meine Investionen momentan noch unterschiedliche Prioritäten ![]() ![]() ![]() Ich werde aber früher oder später nicht drumherum kommen, auch meine Ventile tauschen lassen zu müssen, daher die Bitte um ein Foto.
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
über die Homepage werde ich es auf jeden Fall probieren. Danke! Gruß Dieter |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
ich würde definitiv nicht versuchen neue Ventile, also Ventile mit anderen Maßen, einzubauen. Das Gegenstück muss ja irgendwie in den Schlauch. Aus diesem Grund will ich ja auch Ventile mit den Originalmaßen kaufen. Wenn die dann ein paar Jahre halten, dürfte das zunächst mal reichen. Deshalb werde ich es auch so machen, wie Du es auch vorgeschlagen hast. Wenn ich denn fündig werde, prima. Gruß Dieter |
![]() |
|
|