![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Joachim und Mirco,
ich glaube der 4-Takter muß darüber hinaus auch schon eine Bodenseezulassung haben. Joachim,auch ich empfehle euch unbedingt mal mit der ganzen Familie in aller Ruhe ein paar Boote auf dem Wasser anzusehen.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
#2
|
||||
|
||||
Bombard Aerotec, leicht, groß, sollte passen.
Ebenso das Tropic, auch das geht für kleine Motoren. Ansonsten wie schon erwähnt, wird ne enge Sache. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo
Bombard Aerotec 380 mit drei Erwachsenen ist noch O.K., mit vieren wird es kuschelig. Gleitfahrt mit zwei Personen ist kein Problem, ab drei Erwachsenen nur noch Verdrängerfahrt. Ähnliches gilt auch für andere Boote dieser Größenordnung, ob allerdings Gleitfahrt mit zwei Personen in einem 90-Kilo-Boot und mit dem angedachten Motor möglich ist kann ich nicht sagen, wird sicher grenzwertig sein. Slippen darf man grundsätzlich überall dort wo es nicht verboten ist (Naturschutzgebiet, Privatgelände, Militärischer Sicherheitsbereich etc.) Grüße Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Ufer am Bodensee ist ziemlich verbaut, die offiziellen Slippstellen sind angesagt. ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
Nö, die entsprechende CE Zertifizierung reicht.
__________________
Grüße aus Tübingen Mirco |
#6
|
|||
|
|||
Sicher? Ist es nicht so, das die CE Zertifizierung Voraussetzung für die Bosenseezulassung ist, diese aber nicht ersetzt!
Zitat aus Um Links zu sehen, bitte registrieren Zulassungspflichtig sind alle Fahrzeuge mit Maschinenantrieb und Segelboote, die mit einem Motor oder mit Wohn-, Koch- oder sanitärer Einrichtung ausgerüstet sind. Dort sind auch weitere Einzelheiten aufgelistet. Bin gerade dabei einen Motor am Bodensee zuzulassen und werde in kürze den Ablauf mal hier posten.
__________________
Gruß an alle Uwe ...wenn's geht lieber besser! |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Uwe
Wenn die Motoren schon der EU-Sportbootrichtlinie entsprechen reicht die CE........
__________________
LG Andi ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Uwe,
bei mir war es auch so. Nur das CE Dokument zugeschickt und das wars
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim Franz |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Dass wir jetzt nicht aneinander vorbeireden: brauch ich die CE für die Bodenseezulassung oder ersetzt die CE die Bodenseezulassung? weil: hört sich ja an, als ob ich dann keine Zulassung bräuchte!?
__________________
Gruß an alle Uwe ...wenn's geht lieber besser! |
#10
|
||||
|
||||
Nein,
die CE brauchst DU fuer die Bodenseezulassung. Sieh mal auf dem PDF Anmeldeformular beim Landratsamt Bodenseekreis nach. Dort sind die noetigen Angaben aufgelistet
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim Franz |
![]() |
|
|