Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2010, 08:11
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von LianeundBernd Beitrag anzeigen
Hallo Joachim und Mirco,

ich glaube der 4-Takter muß darüber hinaus auch schon eine Bodenseezulassung haben.
Nö, die entsprechende CE Zertifizierung reicht.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2010, 10:06
uwem uwem ist offline
Karlsruhe (Pionierhafen)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 95
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gumminudel Beitrag anzeigen
Nö, die entsprechende CE Zertifizierung reicht.
Sicher? Ist es nicht so, das die CE Zertifizierung Voraussetzung für die Bosenseezulassung ist, diese aber nicht ersetzt!

Zitat aus Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zulassungspflichtig sind alle Fahrzeuge mit Maschinenantrieb und Segelboote, die mit einem Motor oder mit Wohn-, Koch- oder sanitärer Einrichtung ausgerüstet sind.

Dort sind auch weitere Einzelheiten aufgelistet.

Bin gerade dabei einen Motor am Bodensee zuzulassen und werde in kürze den Ablauf mal hier posten.
__________________
Gruß an alle

Uwe


...wenn's geht lieber besser!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2010, 11:58
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Uwe

Wenn die Motoren schon der EU-Sportbootrichtlinie entsprechen reicht die CE........
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2010, 12:21
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Uwe,

bei mir war es auch so. Nur das CE Dokument zugeschickt und das wars
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2010, 13:26
uwem uwem ist offline
Karlsruhe (Pionierhafen)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 95
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Uwe

Wenn die Motoren schon der EU-Sportbootrichtlinie entsprechen reicht die CE........


Zitat:
Zitat von Vodies Beitrag anzeigen
Uwe,

bei mir war es auch so. Nur das CE Dokument zugeschickt und das wars

Dass wir jetzt nicht aneinander vorbeireden:
brauch ich die CE für die Bodenseezulassung oder
ersetzt die CE die Bodenseezulassung?

weil:
Zitat:
Zitat von Gumminudel Beitrag anzeigen
Nö, die entsprechende CE Zertifizierung reicht.
hört sich ja an, als ob ich dann keine Zulassung bräuchte!?
__________________
Gruß an alle

Uwe


...wenn's geht lieber besser!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2010, 13:33
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Nein,

die CE brauchst DU fuer die Bodenseezulassung. Sieh mal auf dem PDF Anmeldeformular beim Landratsamt Bodenseekreis nach. Dort sind die noetigen Angaben aufgelistet
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com