![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
meinst du der Schlauch oder Boden ? Der Boden (und par andere Teilen.. spiegel) sind nach wie vor Geklebt.. der Schlauch allerdings ist verschweißt... Wenn es geklebt wäre hättest du ein Boot vielleicht (!?) aus Hypalon.. die waren geklebt.. ALLE Stronganschläuche (=PVC) sind verschweißt. Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#3
|
||||
|
||||
Ein interessanter alter Thread zu diesem Thema:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Frage: Wann wurde Bombard von Zodiac aufgekauft? Und zweitens, kann es sein, dass damals die Boote noch von Bombard selber waren, die Schweißtechnik bei diesen Booten erst später dazukam? Soviel ich in Erinnerung habe, war ja Ende der 80er die Umstellung der ganzen Boote von Hypalon auf PVC und damit auch verbunden die Arbeitstechnik. |
#4
|
||||
|
||||
Hy Berny,
mein C2 Bj. 89´ war nach dem Sempertit 416er KAT mein zweites Schlauchi, kein Hypalon, sondern aus 1100er Decitex (übrigens extrem Belastbar) wann Bombard von Zodiac genau übernommen wurde kann ich nicht sagen,...
__________________
lg Roman *the Boater formerly known as DB600 |
#5
|
||||
|
||||
Ich sag mal so, wenn das Boot geklebt ist, erkennt man das sowieso bei den Bändern, verschweißte schauen ganz anders aus.
Aber darum gings ja eigentlich bei der Fragestellung sowieso nicht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Hi Roman, die Decitex bezieht sich auf das Gewebe was sich "im" Bootshaut befindet, als ganz grob gesagt wie "Stabil" das Gewebe ist.. Da ich es selber nicht schöner umschreiben kann, folgendes zu Decitex: Zitat:
aber bleiben wir beim Thema... das Baujahr stimmt ![]() Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#7
|
|||
|
|||
Danke
Hallo Roman, Frank und Berny
vielen vielen Dank für eure schnellen Antworten. Bin begeistert über eure Hilfe. Auch eure Diskussion ist lustig und interessant. So sollte es immer sein............. Ob geklebt oder verschweißt weis ich nicht, laut Bootsschein ist der Baustoff Hypalon. Habe das Boot im Urlaub 14 Tage getestet, ist ohne Flicken, verliert keine Luft und habe es mit einem Johnson 25 PS Motor für 1450,- € gekauft. Ich hoffe der Preis ist o.k. oder was meint ihr ??? mfG Frank ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Soferne Motor und Boot OK sind, ist der Preis auch OK
![]() Ist halt immer so eine Sache, der Preis, bei diesem Alter kann man da nicht mehr nach dem Alter gehen, sondern muß man viel mehr den Zustand berücksichtigen, und den kann halt hier keiner beurteilen. |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
was im Bootsschein als Baumaterial steht muss nicht stimmen. Da steht bei vielen PVC-Booten Hypalon drin. Scheinbar ist das ein Material, welches bei der Behörde bekannt ist ![]() Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
|
|