![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
mach mal, hört sich gut an! Was ich diesem Zusammenhang immer nicht verstanden habe, Evinrude/Johnson schreibt in all seinen Werkstatthandbüchern immer vor das die Verzahnung oben an der Antriebwelle nicht gefettet werden dürfte, weil das zu Störungen führen könnte?? Was zum Geier, frag ich mich seit Jahren, kann an Störung passieren wenn die Verzahnung leicht gefettet würde, ich hab´s bis jetzt bei jedem Motor gemacht, natürlich nicht knüppeldick sondern nur hauchzart, aber eben Fett drauf, meist mit Mos Zusatz, und bis jetzt hat sich noch niemand beschwert und es ist auch bis jetzt meines Wissens nichts kaputtgegangen. Leicht rostige weil ohne Fett hab ich dafür schon öfter gesehen und eben auch gehört das viele nicht rausgehen weil festgegammelt. Es wäre schön wenn mir mal jemand eine Erklärung für diese ausdrückliche Vorschrift/Warnung in den Handbüchern liefern könnte. ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
|
|