![]() |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie es ausschaut, haben ja Mehrere im Forum diesen Traum. ![]() Wir könnten fast einen Klub gründen ![]() Vielleicht geht einmal gemeinsam etwas? Kann man lange voraus überlegen. Ich habe ja bald viel Freizeit. Sollte dann aber ein größeres Boot sein, mit Wohn- und Kochmöglichkeit. Ist halt noch eine Spinnerei, aber wer weiss ...
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung Hermann Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel... (Bertrand Russel) Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Aus 'Zwiebelfisch': Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass". ![]() "Dass des so schwer sei soll, des versteh i net ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
find ich nicht, dass es mit einem Kajütboot Spinnerei ist. Spinnerei ist's definitiv mit einem kleinen Schlauch- oder Badeboot. |
#3
|
||||
|
||||
Nein, ich meine nicht, dass das mit dem Kajütboot eine Spinnerei ist. Ist wahrscheinlich die einzige vernünftige Möglichkeit.
Ich meine, dass das gesamt Projekt noch eine Spinnerei ist, im Sinne von Wunschtraum, den man sich gerne erfüllen möchte.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung Hermann Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel... (Bertrand Russel) Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Aus 'Zwiebelfisch': Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass". ![]() "Dass des so schwer sei soll, des versteh i net ![]() |
#4
|
|||
|
|||
hermann, ich find das auch keine spinnerei. und selbst von den booten her glaub ich wären wir alle gut ausgestattet. mit einem schlauchi alleine natürlich nicht, aber wenn man mal überlegt, in einer kleineren gruppe zu fahren, wäre es auch möglich, die ausrüstung zu verteilen und damit wirklich alles nötige mitzunehmen. ghaffy hat ja schon vorgemacht, wie man mit 4m und 20ps die donauauen unsicher machen kann.
lg martin |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein Kajütboot braucht es dazu nicht; insofern ist das wirklich nicht die einzige vernünftige Lösung - es ist eine Variante von vielen. Meines Erachtens wird es eher komplizierter, je größer das Boot wird. Die Paddler haben den Vorteil, dass sie nur alle paar Tage Proviant und frisches Wasser brauchen. Mit Motor braucht man Sprit, Öl, evtl. Wartungsarbeiten, geschützte Liegeplätze für die Nacht, Zolldeklarationen, usw. Und je größer das Boot, desto größer die Abzocke dabei. Es gab vor ein paar Jahren sogar mal ein Ehepaar, das nach der Donaufahrt mit Faltbooten noch die Schwarzmeerküste entlang, durchs Mittelmeer und um Spanien herum gepaddelt sind - in 2 Jahren. Soviel ich weiß, mussten sie vor Spanien wg. gesundheitlicher Probleme abbrechen. Ein Abenteuer mag es sein, die Donau runter zu fahren, aber es ist weder unmöglich, noch Spinnerei.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Servus Klaus
![]() ![]() wenn Du die meinst: Um Links zu sehen, bitte registrieren , dann haben sie es bis Hamburg durchgezogen. Ich hab die Tourberichte im Netz verfolgt, interessant und speziell auf dem Atlantik nicht ganz ungefährlich. Wir sind die Donau mit einem Metzler Maya 1990-92 (in mehreren Urlauben) von Donaueschingen bis Budapest gerudert, ein unvergessliches Erlebnis ![]() ![]() Was mich richtig reizen würde, wäre die Tour bis zum Schwarzen Meer mit einem Faltboot- mal schaun. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
__________________
Grüße André Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX Joghurtbecherfahrer D-Friedrichshafen LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8 Das Preussenboot, am Bodensee |
#9
|
||||
|
||||
ohne Kajüte, MG, Handgranaten, Feuerwerfer und Trinkgeld geht garnix!
Um Links zu sehen, bitte registrieren sehr lesenswert!!!
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist zwar Spinnerei - aber genial!
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Mehrere Boote (am besten 3-4) wären gut, weil man gemeinsam zu verwendende Utensilien verteilen kann und bei Schäden/Unfällen/Krankheiten gegenseitig helfen kann. Die Pinne wäre gar nicht das Problem. Ich persönlich würde am liebsten eine ganz gemütliche tour machen, d.h. nicht von morgens bis abends fahren. Ich will auch Land und Leute kennen lernen, bummeln und einkaufen, mal essen gehen.
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
ich meinte das mit dem Kajütboot hauptsächlich wegen der Bequemlichkeit, an Bord zu schlafen. Darum ist es für mich fast die einzige Variante, die in Frage kommt. Ich bin ja nicht mehr der Jüngste, und so möchte ich nicht unbedingt im Zelt schlafen. Aber: eine Gruppenreise mit mehreren Booten hätte schon etwas für sich. Nur: meines wäre für mich zu klein, und dauernd an der Pinne zu fahren ist auch kein Honiglecken. Darum die Überlegung: RIB oder gebrauchtes (um das Budget nicht zu sprengen) Kabinenboot. Ich bin derzeit ja am Schauen, was in Frage käme (nicht nur wegen der Donau), muss aber so vieles beachten: zB. beim maximalen Trailergewicht, da ich nur 1300kg anhängen darf. Das Ganze kann sich ja wieder total aufschaukeln in Richtung größeres (=schwereres Auto), E-Führerschein etc. ![]() Meine Holde ahnt schon Einiges und ist, glaube ich, schon dabei, das Entmündigungsverfahren einzuleiten ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung Hermann Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel... (Bertrand Russel) Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas: Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Aus 'Zwiebelfisch': Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass". ![]() "Dass des so schwer sei soll, des versteh i net ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() LG die Holde vom Abtaucher |
#14
|
|||
|
|||
hermann, im moment hat sich die fahrbare strecke eh auf das stück bis zur mündung der raab verkürzt
![]() lg martin |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
mir geht es genauso. ich möchte mir einen traum, oder vision erfüllen und in der pension die donau bis zum schwarzen meer hinunterfahren - eventuell auch retour. meine frau sagt auch dazu nur: du spinnst ja !!! aber ich werde dies einmal durchziehen und dann sagen: spinnst du mit oder soll ich alleine fahren ?
__________________
liebe grüße wolfgang lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben ! ![]() |
![]() |
|
|