Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 25.10.2010, 10:24
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Da bei dem Boot im Original keine Öffnung im unteren Rump ist, müssen alle Schrauben, die von oben in den Rumpf geschraubt werden gut abgedichtet werden. Baut man die nun ab, bzw dreht die Schrauben raus, hat man eine Oberfläche mit entsprechend vielen Löchern. Wenn man nun Wasser ins Boot spritzt um es zu reinigen, läuft es halt rein.
Hat man alles dicht, ist es ein Sicherheitsgewinn.
Zum Rauslassen würde ich wie folgt vorgehen:
Zitat:
Zitat: Im Gugel Handbuch steht: Am Spiegel an der tiefsten Stelle ein Loch bohren, ablaufen lassen und ablüften lassen.Hinterher mit GFK-Spachtel und Gelcoat verschließen.
Wenn Du oben die Schraubenlöcher offen läßt, sollte es (auch mit recht kleinem Bohrloch) gut klappen. GgF. nur eins oben auflassen und mit ein wenig Pressluft durchpusten bis alles raus ist. Ich würds auch wieder dauerhaft zu machen.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com