Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 25.10.2010, 22:39
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
na ja, aber eine "Inspektionsluke" oder "Revisionsloch" in ca. 8 cm kostet auch nicht die Welt, habe ich in, hmm, ja, eigentlich in jeden Boot mit Gfk-Rumpf und Doppelboden eingebaut.

Kann ja unter einer (klappbaren!) Sitzbank sein oder eine stabile auf die man auch treten kann, nur hinten den Stopfen rausdrehen und wenn kein Wasser kommt ist auch keins drin ist nicht, manchmal haben die noch Querstufen zur Stabilität einlaminiert, dann kommt aus der Bohrung hinten nichts und vorn steht doch Wasser drin, alles schon erlebt.

Alles kein Problem solange die nicht diesen komischen Sandwichschaum dazwischen eingebracht haben, dann ist´s übel, aber das ist ja wohl hier nicht der Fall.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hinten unten wie werksseitig vorgeschlagen einen Ablaßstopfen venünftig abgedichtet einbauen und zusätzlich eine oder zwei kleine Luken zum nachschauen (beruhigt einfach) und alles ist gut.

Das eventuelle Verschraubungen von oben richtig abgedichtet sind/werden versteht sich ja von selbst.


Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com