Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 13.12.2010, 17:26
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Bei Wettbewerbs-Fahrzeugen zählen gute Additive im Öl um die hohen Belastungen und Temp-Spitzen bewältigen zu können, manchmal sind auch Notlaufeigenschaften wichtig durch molekulare Bauweise (Molybdän-Grafit u.a. z.Bsp.).

Nehme ein normales 15W-60er und Du wirst sicher noch höheren Öldruck bekommen weil das Öl eben dicker ist. Das ist alles relativ wie Du prüfst.

Frage mal bei Molly nach, wo die ihr Basisöl für ihre Produkte herbekommen, das wäre interessant, ich konnte es noch nicht herausfinden.
@ Dieter:
es war 10W60 von beiden Herstellern... Bei Castrol hat mir einfach 1 Bar Öldruck gefehlt, das eine Bar war nach einem Wechsel zu LM wieder da

Das ein Wettbewerbsmotor höhere Ansprüche hat ist klar... Kenn eigentlich keinen Serienmotor der 9000 und mehr dreht (9200 waren ohne Probleme, bei 9500 sind die Pleul abgerissen )

@ Andi:

5W30 füllen wir in fast alle Fahrzeuge die nach 2000 gebaut wurden, Vorschrift des Herstellers... Für den Kunden allerdings nicht unbedingt günstig...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com