Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2011, 19:55
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja Roland,

moderne Benzineinspritzer regulieren nach, zumindest wenn diese die FLEX-Einstellungen für Ethanol haben. Aber deutlich mehr Leistung, das stimmt nicht für Ethanol.

Da der Wirkungsgrad von Ethanol gegenüber dem Euro Super 95 grob mind. 20-25 % schlechter ist, erklärt sich der höhere Spritbedarrf um gleiche Leistungen des Motors zu erzielen. Das ist ein schlechter Dienst den uns da der Gesetzgeber verpaßt.

Ich lobe mir da den Rudolf Diesel, denn wer dieselt fährt sowieso günstiger und hat nicht diese Quärälen mit dem nicht selbstzündenden Kraftstoff Gemisch und einem schlechten Wirkungsgrad.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2011, 10:35
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Dreck kommt mir in keinen meiner Benzintanks, sei es nun Auto, Motorrad, Aussenborder oder auch nur Motorsäge!

In der dritten Welt werden weiter Waldflächen gerodet um darauf Bioäthanol zu produzieren. Das soll die weltweite CO2-Bilanz verbessern?

Nur ein kleiner Teil der erforderlichen Biomasse wird von hiesigen Bauern in einer, auf die Nahrungsmittelproduktion bezogenen, Überflussgesellschaft angebaut.

Und wie fühlt man sich wohl wenn man, während man "Bioäthanol" durch den Vergaser jagt, daran denkt daß die Nahrungsmittel, aus denen er zum Teil hergestellt wurde, den Menschen in der dritten Welt die das Brot nicht über Nacht haben vor den Augen weggeerntet wurden, einfach weil die Anbauflächen dort von Energiekonzernen zu Spottpreisen aufgekauft wurden?

Klar habe ich meinen Spaß beim Bootfahren und ich leiste mir auch hin und wieder den Luxus, vollkommen unnötig mit dem Auto oder Motorrad über die Dörfer zu fahren, aber wo der Spaß so eklatant auf Kosten Anderer geht hört er für mich auf, zumal ich ja mit herkömmlichem Sprit eine bewährte Alternative habe.


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2011, 11:38
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

wenn man in 30 bis 40 Jahren, mal die Menschen fragt, was sie zum Thema Energieverbrauch in unserer Zeit heute so denken, ...

werde ich bestimmt lieber sagen: ich hatte gar kein Auto und auch kein Boot.
(Habs aber trotzdem in der Kellergarage versteckt)

@ Dieter
Glühzünder im Modellbau haben aber trotzdem eine dutlich höhere Literleistung als Benziner mit Zündung. Auch wenn der Tank deutlich größer sein muß. Es gibt Motoren die baugleich sind bis auf den Vergaser und die Zündung und der Leistungsunterschied liegt bei mehr als 30%. Warum weiß ich aber nicht genau.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2011, 16:26
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roland,

hier geht es um Motor-Fahrzeuge bzw. Motorantriebe von Booten. Mit Glühzündermotoren mit speziellem Kraftstoffgemisch für den Modellflugzeugbau habe ich keine Erfahrungen, denn meine Flugzeugmodelle waren Hochleistungs-Segelflieger die garkeinen Motorenantrieb benötigten ... das in jüngeren Jahren.

Wir sprechen hier von Wirkungsgrad von Kraftstoffen, der wird gemessen am spezifischem Heizwert, also kJ/kg, daher Wirkungsgrad = g/kW.h

Tatsache ist und bleibt der wesentlich schlechtere Wirkungsgrad von Ethanol gegenüber Benzin 91 oder Super Benzin 95. So wird das beigemischte Ethanol (10%) sich negativ auf die Leistungen der Motoren auswirken. Um diesen Leistungsverlust auszugleichen wird der Kraftstoffverbrauch steigen. Bei gestiegenem Kraftstoffpreis wird alles wieder mal teurer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2011, 19:39
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.768
abgegebene "Danke": 99

Boot Infos

Ja, und jetzt haben sie uns mal wieder....
Wie krank ist das denn???
Das Euro Super 95 wird wohl einfach abgeschafft...

Also wird man auf Super Plus umsteigen müssen, um diesen minderwertigen Kraftstoff nicht in den Tanks zu haben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich halte das alles für verlogen, denn für viele Länder wird ja weiterhin das Euro Super 95 angeboten.

Wir werden doch von allen Seiten nur verarscht.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2011, 17:18
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.785
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Gernot,
was solls, ist doch éh egal weil der Literpreis des jetzigen Super 95 (laut Aussage meines langjährigen Tankwarts) ohnehin auf den Preis des SuperPlus angehoben werden sollte.

Was mich immer irrritiert, die reden immer davon das es so lange dauert mit der Einführung des E 10 weil an den Tankstellen umgerüstet werden müßte, warum können die nicht einfach die Tanks für das bisherige Normal nehmen, die sind doch "frei"?

Aber von mir aus können sie sich Zeit lassen, ich bin auch nicht scharf drauf 5 Cent mehr zahlen zu müssen, allein, es wird sich nicht vermeiden lassen (20 Jahre alter PKW der aber noch gut seinen Dienst tut und den ich nicht "killen" will mit der neuen Soße...!).

PS.: Verarscht wirst Du/ich/wir alle (der Kunde) immer, das ist ja nichts neues, nur der Deckmantel des Umweltschutzes ist diesmal dreist.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2011, 18:54
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

es kommt eben wieder wie bei allem,
erst "Bio" Gas dann Benzin
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2011, 20:06
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Ja, und jetzt haben sie uns mal wieder....
Wie krank ist das denn???
Das Euro Super 95 wird wohl einfach abgeschafft...

Also wird man auf Super Plus umsteigen müssen, um diesen minderwertigen Kraftstoff nicht in den Tanks zu haben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich halte das alles für verlogen, denn für viele Länder wird ja weiterhin das Euro Super 95 angeboten.

Wir werden doch von allen Seiten nur verarscht.

Hat denn schon mal jemand etwas über massiven Widerstand vom Volk gehört ??? - Ich nicht. Wir doofen Deutschen nehmen alles einfach hin, was unsere Politiker mit uns machen.
Es muß doch irgendwo eine Community derer geben, die sich gegen diesen ausgemachten Schwachsinn wehren wollen ?!?
Kennt da jemand irgendwas irgendwo ?
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2011, 13:09
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Hat denn schon mal jemand etwas über massiven Widerstand vom Volk gehört ??? - Ich nicht. Wir doofen Deutschen nehmen alles einfach hin, was unsere Politiker mit uns machen.
Es muß doch irgendwo eine Community derer geben, die sich gegen diesen ausgemachten Schwachsinn wehren wollen ?!?
Kennt da jemand irgendwas irgendwo ?
Wir haben ja keine Zeit für sowas.............wir müssen ja Schlauchi fahren
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com