Hallo Christopfer,
am HONDA BF40 müssen die noch offenen Wasseransaugstellen zugeklebt werden, wenn Du ihn mit "Ohrwascheln" laufen lassen möchtest. Nur dann kommt genug Wasser nach oben! Außerdem darf der Motor dann nur bei niedriger Drehzahl betrieben werden. Der Wasserstrahl oben dürfte sich dann in Grenzen halten.
Empfehlung: den Motor unbedingt innerlich mal entkalken, damit auch die Thermostate wieder frei öffnen können. Sollte regelmäßig bei der 200 B'Std. Inspektion (Ventileprüfung!) gemacht werden.
Wenn man nicht unbedingt laufend über Sandgründe streift (abrasiv!), oder den Motor trocken laufen läßt, sollte der Impeller lange halten.
Welches Baujahr ist Deine HONDA BF40?
|