Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 18.09.2011, 21:08
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Mathias,

Kolbenkühlung ist auch Sache des Schmierstoffes...

Wie du ja selbst aus dem Modellbau weißt..... a bisserl an Rizinus nei... und scho geht der 2takter auch bis 23000....oder mehr U/min.

Gruß

Robert
Robert du hast schon Recht bei den Modellmotoren. Aber nicht vergessen dort wird als Treibstoff Methanol und NItrometan verwendet. Und diese Treibstoffe haben eben eine bessere Kühlung durch ihre niedrigere Verdunstungskälte . Dass heisst der Motor erfährt mich solchen Treibstoffen eine wesentlich bessere Innenkühlung.
Wir sprechen hier aber von Bootsmotoren mit elektr. computergesteuerten Schmierung. Und diese Schmierung führt kaum oder gar keine Wärme ab. (Bitte verbessert mich wenn ich hier falsch liege). Daher auch die hochlegierten verwendeten Metalllegierungen bei den Kolben damit die nicht abfackeln.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com