![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Gerwin,
willkommen hier im FORUM! ![]() Für Deinen alten Mercury wirst Du sicher Werkzeug in der US-Zoll-Norm benötigen. Dieser US-Motor ist nicht nach dem metrischen System gebaut. Zu jedem Motor gehört zumindest ein Kerzenschlüssel, eine Universal Zange, und je nachdem welche Du Schlüssel Du ev. am Motor noch benötigen solltest. Hier bei diesem Spezialisten bekommst Du auch alle Ersatzteile (Zündkerzen) je nach Bedarf Um Links zu sehen, bitte registrieren. In Österreich wirst Du sicher auch einen Mercury Spezialisten finden können, da wird sich sicher hier noch jemand melden. |
#2
|
|||
|
|||
Danke erst mal für Info und Adresse! Ich werd mich gleich mal um passendes Werkzeug umsehen.
Hoffentlich haben wir in Österreich auch einen wo ich Teile bekomm, sonst wird das teuer mit dem Versand. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Ich hab meinen Mariner vor kurzem auseinander genommen (Vergaser, Reedblock) und konnte ganz normale "europäische" Steckschlüssel/Schraubenschlüssel verwenden.
Im englischen Forum iboats.com gibts außerdem Links zu einer Website, wo man die Service-Manuals von Motoren neueren Datums (ab ca. 1994) herunterladen kann. Ich konnte das Manual jedoch auch für meinen Motor (Bj. 1987) verwenden. Einige Details stimmten natürlich nicht mehr, aber der überwiegende Teil war unverändert.
__________________
Gruss Thorsten Ethanol ist kein Treibstoff! |
![]() |
|
|