![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Um wirklich vergleichbare Beurteilungen vornehmen zu können, sollte man vor allen Dingen gleiche Farbbedingungen schaffen und das geht über kalibrierte Farbeinstellungen. Wir arbeiten im Büro generell an farbkalibrierten Monitoren um Beurteilungen von Farben überhaupt vornehmen zu können. hier mal eine interessante Seite über Beamerkalibrierung: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
|||
|
|||
Hi Peter,
ja ich habe den 6000er gegen den 4400 gesehen und noch den Einsteiger von Epson in 3D. Waren eigendlich wegen 3D im Studio und haben uns alle 3D Teile vorführen lassen die angeschlossen waren. Der Test war eindeutig....wird kein 3D...und das zu zweit! Habe mir aber nicht den 2D Vergleich zeigen lassen...hätte mich auch nicht umgestimmt! Den 4400er bekam ich günstig und war nicht bereit Aufpreis für 3D zu bezahlen. Mit moderner meinte ich gegen meinen vorhandenen Full HD beamer. gruss peter |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
- Fakt ist, der 6000er macht definitiv das bessere Bild, das zeigt sich in allen Testreihen und Ergebnissen. - Für den 6000er MIT 3D zahlst Du keinen Aufpreis im Vergleich zum 4400er. Der 4400 liegt im günstigsten Fall im Abverkauf bei rund 1.700,- Euro und wird kaum mehr verkauft. Es gibt fast nur noch den 4400 LPE in der Light Power Edition und der kostet 2.100,- Euro und mehr. Der 6000er wird inzwischen ab 1.300,- gehandelt. Warum ist der 6000er billiger? Ganz einfach: Um einen Kampfpreis bei den hochwertigen Beamern zu erzielen wurde beim 6000er komplett auf das Lens Shift verzichtet. Das verteuert einen Beamer schnell mal um den Betrag, ist aber nur notwendig, wenn das Bild versetzt dargestellt werden soll. Frontales Anstrahlen in einem Winkel von schräg oben o. schräg unten kann jede Trapezkorrektur ausgleichen. Aber egal wie, ich wünsche fröhliches Kino gucken! ![]()
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|