![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Aber ich schwörs, die Mutter ist aus Kunststoff und keine Sicherung, ich konnte sie mit der Hand ganz abschrauben. Soll ich eine richtige Mutter aufschrauben oder so lassen. :weissnich
|
#2
|
|||
|
|||
Er hat recht, mein 25 PS Mercury hat auch eine ungesicherte Plastikmutter.
Aber die hat letzten Samstag auf der Donau 4 Stunden gehalten. Die Schraube ist ja ebenso wie die Welle vollkommen verzahnt, wo soll die Schraube hin ? Gruß Alex |
#3
|
||||
|
||||
Hallo alex,
wie meinst Du das, "die Schraube ist ja ebenso wie die Welle vollkommen verzahnt, wo soll die Mutter hin"? Ist vielleicht schon zu spät für mich, aber verstehe ich nicht. Verzahnt ist okay, aber das ist doch bei allen größeren Motoren so, kenne jetzt das Merc Prinzip nicht, aber bei meinem Johnson wäre die Mutter ohne Splint bei voll zurück ganz schnell weg und die Schraube auch. Vielleicht erklärst Du es mir, nur interessehalber, wie das bei Merc konstruiert ist. Danke und Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
||||
|
||||
Natürlich ist die Schraube verzahnt, wie die Welle. Aber würde ich die Mutter verlieren, könnte sich doch die Schraube zb. beim Rückwärtsfahren nach hinten wegdrücken. Oder sehe ich das falsch.
|
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Danke bin jetzt auch verunsichert. Gruß Alex |
#6
|
||||
|
||||
hallo Alex,
haben wir doch gern gemacht. Aber mal im Ernst, was können wir da machen. Kontern oder eine andere Mutter. :weissnich :weissnich :weissnich |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Alfred,
hast Du ein Bild von der Geschichte? ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Hi Alfi40, Plastik kontern .. ich weis nicht. Ich drehe mir fürs Wochenende eine schöne selbstsichernde Mutter drauf. Das hält bestimmt. Ich bin mir nicht sicher ob wir überhaupt ein Sicherungssplintloch in der Welle haben ? Denke eher nicht. Gruß Alex |
![]() |
|
|