Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 04.08.2004, 01:27
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Alfred/Alex,
ich würde, kurzfristig, die Mutter mit Loctite Schraubensicherung aufsetzen, das hält auch mit Kunststoff, gibt´s in verschiedenen Festigkeitsklassen.
Aufpassen mußt Du ja nur beim Rückwärtsfahren, wir haben da auch mal einen Prop im Hamburger Hafen versenkt, einen guten für 140 Euro, vorwärts war alles gut, aber einmal Vollgas zurück und dann war er weg...!
Mein Kumpel, dem das Boot gehörte hat ganz schön gestaunt, aber er hatte ja die Sicherung vergessen. Und dann manövrierunfähig im Fahrwasser der Elbe mit einem 6 m Boot, aber das ist eine andere Geschichte.
Wie gesagt, kurzfristig, um das Wetter auszunutzen, würde ich Loctite nehmen,
und dann schaust mal, wie das richtig gehört.
Vielleicht kommt ja auch vor die Mutter ein Sicherungsblech, welches in die Wellenverzahnung greift und dann um die Mutter gebogen wird, hatte ich mal bei einem, ich glaube SOLAS-Propeller, da kam auch kein Splint durch.
Vielleicht passiert ja auch gar nichts und das muß so, aber mir wäre das zu unsicher.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com