![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Harry,
ist doch ganz einfach, wenn man es weiß aus alten Zeiten, wie Peter, der auch ein Praktiker ist und noch dazu viel Erfahrung mit 2-Takt Motoren hat. Für Deinen Motor (ich gehe jetzt von der von Dir erwähnten Bedienungsanleitung aus): Champion QL77J4: wird empfohlen, wenn die Zündkerze sich nicht ausreichend frei brennt durch niedrige Verbrennungs-Temp wie bei beim Angeln oder Kanalfahrten. Da gehen die Elektrroden tiefer in den Brennraum rein. Champion QL78V: wird empfohlen, wenn die Zündkerze sich ausreichend frei brennen kann durch hohe Verbrennungs-Temp bei überwiegend schneller Fahrt auch Vollgas. Da sind die Elektrroden zurück gezogen vom Brennraum Brennraum und gehen weniger tief hinein. Je nachdem wo Du fahren wirst kann die eine oder die andere Zündkerze zum Einsatz kommen. Also bitte beide Zündkerzen zulegen und entsprechend einsetzen. ![]() Neben den Champion Zündkerzen gibt es auch noch sehr gute Zündkerzen von BOSCH (Deutschland) und NGK (Japan). Unter Champion Vergelistabellen oder Deines Motoren-Typs kannst Du Dir dort die passenden beiden Zündkerzen auch heraussuchen. ![]() Beim Zündkerzen-Wechsel bitte darauf aufpassen, das diese beim ersten Mal nach Vorschrift angezogen werden, also ausreichend fest angezogen werden damit sich der Dichtring gut setzen kann. Erfahrungsgemäß andrehen bis der erste Widerstand kommt, und dann noch ca. 1/2 Umdrehung weiter, fertig. Wenn Du überziehst, dann wird das Gewinde beschädigt im Alu-Zylinder. Auch soll man eine kalte Zündkerze nicht gleich in einem heißen Zylinder fest anziehe, erst eindrehen und warten bis sie sich nachgewärm hat, sonst kann das Gewinde auch gesprengt werden oder sie sitz naher so fest, da es Schwierigkeiten macht sie heil ohne Beschädigung des Gewindes wieder herauszubekommen. ![]() Verwendest Du die falsche Zündkerze in Deinem Motor, so kannst Du den Motor zerstören (Kolbenbodendurchbrenner z.Bsp.). |
|
|