Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 27.07.2012, 11:12
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von äni Beitrag anzeigen
Erst mal vielen Dank für die Antworten.

@Kuno
Es ist mir schon klar, dass jeder ein wenig anderst wählen würde und deshalb der "Ideale" wohl nicht genannt werden kann.
Allerdings, anhand meiner zur Verfügung stehenden Angaben dachte ich ihr könnt mir sagen ob ich in der Nähe bin oder weit weg vom "Ideal".
Denn leider bin ich absolutes Greenhorn und kann deshalb die Werten auf dem Propeller nicht einordnen. Soll heissen, ich weiss mittlerweile zwar was sie bedeuten, aber nicht ob das passt oder nicht.
Deshalb kann ich nicht mal sagen ob der verbaute Propeller ein, wie du sagst: " passender Standardproppeller, wie vom Hersteller geliefert" ist, oder nicht.
Der Propeller war beim Kauf verbaut, ob Original oder nicht weiss ich nicht. Ob der Durchmesser und die Steigung ok ist, ebenfalls nicht. Das versuche ich auf diesem Weg herauszufinden.

Grüsse Roland
das kann Dir keiner sagen - und selbst wenn der Standardpropeller drauf ist heisst das noch lange nicht, dass er für Deine Kombi passt.

Je kleiner das Boot und der Motor umso schwieriger die Propellerabstimmung, weil Du schon bei Beladungsunterschieden zw. 1 Person oder 4 Personen aus dem "Drehzahlfenster" rausfällst.
Du schaust nach, was bei Deinem Motor die Höchstdrehzhal bei Vollast ist - wahrscheinlich steht im Handbuch 5000 - 6000 U/min, und dann versuchst Du mit der Beladung, mit der Du am meisten fährst, bei Vollgas und richtig getrimmtem Motor in die Nähe oder an diese Drehzhal zu kommen.
Auf keinen Fall sollte man am unteren Ende der empfohlenen Vollastdrehzahl abstimmen, weil Du dann keine Reserven mehr bei mehr Gewicht im Boot oder Gegenwind und Wellen hast.
Da Du uns weder Drehzahl noch Trimmung noch Beladung genannt hast bzw. nennen kannst, wie soll Dir da jemand helfen ?
Ein billiger DZM aus Ebay kostet Dich 25-40 Euro, dazu gibts hier unzählige Threads und danach bist Du schlauer und kannst Deine Propellerabstimmung selbst vornehmen.
Am besten ist es, dass Du einen Propeller wählst, bei dem Dein Motor bei ganz leichter Beladung (also allein mit wenig Sprit und Gewicht im Boot) ausdreht (also ca. 6000 u/min) bzw. sogar leicht überdreht. Dann hast Du etwas Reserven wenn Du Gewicht zulädst, solltest aber eigentlich nicht ans untere Ende der empfohlenen Höchstdrehzhal bei Vollast kommen.
Fährst Du immer beladen herum, dann nimmst Du den Propeller, bei dem Dein Motor mit Deiner Beladung fast bzw. ganz ausdreht.
Ein Motor der bei Last nicht ausdreht bzw. nicht im empfohlenen Bereich ist läuft immer mit zu viel Last. das ist vergleichbar mit einem Auto, mit dem Du immer mit einem zu hohen Gang herumfährst und z.B. am Berg nicht zurückschaltest sondern untertourig raufquälst. Da ein Aussenborder kein Getriebe hat, wo Du die Übersetzung/Untersetzung wählen kannst, kann man dafür nur den Propeller verwenden. Deshalb ist eine gute Propellerabstimmung so wichtig.
Aber, nochmal, ohne die Drehzhal zu kennen kann Dir keiner wirklich helfen.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com