Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 07.08.2012, 18:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,

dies wurde mir heute von einem Bekannten erzählt. Er wusste aber nicht mehr wo er es gelesen hat oder ob es nur bestimmte Länder betrifft.

Hat von Euch schon jemand sowas gehört ?
Ich bin so seit 3 Jahren in D,A und HR unterwegs gewesen, bisher ohne Probleme.

Viele Grüße.

Frank
Dein Bekannter ist nicht gut informiert! Das kommt auf das WOMO an, denn es muß für diese Kombination die nötige Ausrüstung haben und in der ABE eingetragen sein mit den zulässigen Gewichten.

Die Abnahme läßt der Hersteller/Händler des WOMOs, bei dem gekauft/bestellt wird/wurde, in die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis in D) eintragen durch die TÜV Abnahme.

Oder es wird nachgerüstet, dann muß es durch eine zusätzliche TÜV Abnahme in D zugelassen werden.

Wenn Du Zweifel an Deiner Ausrüstung bzw. Zulassung hast, dann fahre doch bitte bei Deinem örtlichen TÜV vorbei, dort kann Dein WOMO überprüft werden. Vielleicht fährst Du bereits seit längerer Zeit mit einer nicht zugelassenen Ausrüstung rum?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com