![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hubert,
nein es sind Motoren gewesen, der Fahrer dem " GEIZ IST GEIL " Tripp hatten. Das Öl gab es wahrscheinlich im 100ltr. Fass für 10€. ![]() ICH aute mich... habe die TCW 3 einstellung fahre aber XD100..nur desahlb weil es bei meinen HO nicht anders geht Hubert... die Software ist gut zu haben, aber es sollte einen einmal gezeigt werden... wie diese anzuwenden ist! Gruss Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Okay, der H.O. soll mehr für Vollgas sein, da kann man dann sicher jedentropfen mehr Öl gebrauchen ![]() Zitat:
![]() Ich denkmal da werd ich nicht der einzige sein der Dir 1000 Danke zukommen läst und du kannst dich hier verewigen ![]() ![]()
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
HOs werden in US+A auf den Bassbooten lange Strecken hauptsächlich Vollgas gefahren, deshalb werden HOs dort montiert. Und deshalb erlaubt BRP bei diesen Motoren die magere XD100 Einstellung nicht. Es hängt also von der Nutzung ab - wenn man viel und gern schnell und im hohen Drehzahlbereich fährt ---> TCW3-Einstellung - wenn man hautpsächlich eher im Tourenmodus ist und sein Boot gar nicht Vollgas fahren kann, weils übermotorisiert ist (so wie Brandos ![]() Man lernt immer dazu. |
#4
|
||||
|
||||
Nur nicht so bescheiden, für mich und den Anfang wäre es sicher eine große Hilfe und mehr als ausreichend
![]() Vielleicht gibts auch einen anderen Forumsjünger der so was gern erstellen würde ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt habe ich keine schlaflosen Nächte mehr bis endlich ein H.O. hinten am Boot hängen würde ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Der HO ist einfach für eine bestimmte Art von Booten gedacht, mit flachem Rumpf und viel Speed, der hat ja auch ein schlankeres Unterwasserteil (nur der 250Ho hat das gleiche wie der 300er) und kann ein bisserl höher laufen. Eigentlich glaub ich, dass für ein Jolly oder ein ZAR nicht unbedingt der ideale Motor ist, ob da nicht eh der "normale" die bessere Wahl ist. Rein von der Rumpfform schon. |
![]() |
|
|