![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
In der Betriebsanleitung ist das Einwintern dokumentiert und auch die Durchführung vom Kunden selbst vorgesehen. Zumindest bei meinem 60er. Das Einwintern wird übrigens auch zum Öl-Pumpen verwendet, wenn mal der Öltank leer war. Man sollte sich also mit diesem Vorgang vertraut machen (ist kompliziert ![]() Der Motor ist übrigens bei Auslieferung auf TCW3 eingestellt, es wird in der Betriebsanleitung empfohlen, den Motor bei Verwendung von XD100 auf dieses Öl einzustellen. XD100 ist also nicht der Standard, aber es wird schon seinen Grund haben, dass hier umgestellt wird, warum auch immer. Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
in dem vom Dieter oben eingefügtem Link, ausser ich hab da was falsch interprediert
![]() Zitat:
Den genauen Grund wird schwer feststellbar sein oder nicht 100%tig festgestellt werden ![]() ![]() Hab mal von einem 90PS E-Tec gelesen der Kolbenfresser hatte. Man war der stinkig. Aber taffer Bursche hat den Motor selbst wieder in Standgestetzt und dann für einen neuen größeren Inzahlung gegeben ![]() ![]() Da siehste wieder was man gebraucht so alles kaufen kann. Ob der jetzige Besitzer die Warheit kennt ![]() ![]()
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich oute mich übrigens auch: ich hab mal XD100 mit TCW3-Einstellung gefahren. Allerdings hatte ich bei der Demontage des Zylinderkopfes eine Menge Ölkohle auf den Kolben. ![]() ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Standgashebel hoch -> Starte usw usw. Hat letztlich nix mit der Drehzahlsperre zu tun... Kann aber sein, dass dieser Vorgang bei den größeren anders ablaufen muss. Aber mal die Frage: Wenn dir irgendwo am Meer das passiert, schließt du dann den Laptop an ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Im Kanal zum Neuchateler See bekam ich die Fehlermeldung, das kein Oel gefoerdert wurde.Ausgeloest dadurch, da ich erst Ol nachgefuellt habe,nachdem die Fuellstandsanzeige angesprochen hat.Wenn der Oelkreislauflauf dann Luft zieht und die Luftblase nicht entlueftet,dann geht Dein Motor in Notlauf und da is nix mehr mit Drehzahl. Nach mehreren neumaligen starten und damit verbundenen Reset der Fehlemeldung und mit Vollgas uebern See ging es dann wieder. Fazit. Immer den Oeltank schoen gefuellt halten ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ja Ralf aber den Öltank leerfahren musst schon sehr nachlässig sein. Die Warnung dass das Öl zu Ende geht, bekommt man schon sehr früh. Da kannste noch einige Stunden fahren. Scheint die Meldung zwar im Computer auf, Drehzahl geht aber nicht zurück. Auf dem Computer kannst dann den Datensatz problemlos löschen.
lg Franz ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
ich hab nicht geschrieben,dass ich nach der Meldung nicht gefuellt habe. Die Füllstandmeldung kommt bei mir etwa bei 2 ltr Restmenge.Wenn dementsprechend fährst oder Wellengang hast, besteht die Möglichkeit das die Ölpumpe kurz Luft zieht,und dass reicht aus,dass der Motor u.U. in Notlauf geht. Der Behaelter hat keine Art Prallbleche,die verhindern,dass das Oel vom Ansaugstutzen weglauft. Deswegen bin ich eher der Fruehfueller ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Servus,
ich habe bei der Öltankmontage darauf geachtet, das die entnahme Heckseitig sitzt. Da das Boot meisten Waagrecht,oder mit Bug nach oben unterwegs ist, ist der entnahmestutzen somit immer gut umspült. Zum Nachfüllen habe ich mir das besorgt: Um Links zu sehen, bitte registrieren einfach nur genial... passen ca. 1,5 Gallonen hinein, und fährt bei mir als Reserve mit! Habe bis jetzt ca.5-6 Gallonen verbraucht. Gruss Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
![]() |
|
|