Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 14.09.2012, 16:07
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
naja, kommt halt drauf an, was man unter "Entlüften" versteht.
Klar kann man das Ölsystem mit "ein paar Mal hintereinander Einwinterungsprozedur starten" fluten, ob das auch die Luft aus dem Schlauch zw. Ölbehälter und Motor bringt, bezweifle ich allerdings.
Ich hab das auf der Donau verwendet, um die Luft aus den Schläucherln zw. Ölpumpe und Kurbeltriebeintropfdüsen rauszubringen.
Sollte man aber fernab jeder Zivilisationmachen, schaut dann aus, als wenn man mehrere Nebelbomben gezündet hätte, um sich darin unbemerkt abzusetzen .

Richtig ist sicherlich per EVDIAG. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht und bezweifle es, so wie Du vermutest Ralf, dass die Einwinterungsprozedur, die ja erhöhte Drehzahl braucht, bei einem "no Oil Alarm" funktioniert.
Also um es mal kurz zusammen zufassen:

Wenn der "No Oil Alarm*Contact your Dealer " kommt, sollten wir nicht auf dem Weg nach Palagruza sein
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com