Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.03.2013, 12:39
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


bin auch gespannt drauf, wie sich die Parsuns tun.

Worüber man sich beim Kauf so eines Motors klar sein muß - man geht ein Risiko ein, dafür spart man Geld beim Kauf.
Will man den Motor wieder verkaufen, wird man wohl wesentlich weniger dafür bekommen wie für einen Yamaha oder Suzuki.
Man geht also ein erhöhtes Risiko bei wahrscheinlich gleichen Gesamtkosten ein. Muss halt jeder für sich entscheiden, ob er das will.

Anders schaut die Rechnung aus, wenn man ihn behalten will, bis zum bitteren Ende. Da geht man nur das Risiko ein, dass das Ende u.U. früher eintritt als einem lieb ist und ev. früher als bei einem Yamaha oder Suzuki. Aber man hat zumindest beim Kauf gespart.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com