![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Die WIKING und ZODIAC Schlauchboote wurden allgemein mit ca. 0,22 bar aufgepumpt, halt soviel gab auch die Fußpumpe her.
Im Wasser liegende Boote wurden von unten reguliert durch das kühle Wasser. Trotzdem habe ich meine zerlegbaren Schlaucherl immer abgedeckt nicht nur wegen der prallen Sonne, sondern auch um begierige Blicke von Langfingern ins Boot abzuwenden. ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
gefährlich wird's wenn das Boot aus dem Wasser genommen wird mit maximal zulässigem Druck. Hier sollte man ablassen. Ansonsten überdehnt das Gewebe oder reist / platzt irgendwann
![]() Am besten erst im Wasser bei Sonnenschein den Druckeinstellen und am Abend oder morgens mit etwas schlafferen Schläuchen leben. Untergehen tut man deswegen ja nicht ![]() Gute Boote haben Überdruckventile eingebaut da muß man dann nicht mehr so mitdenken ![]()
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
In Salanti Beach schnell vor lauter Durst an eine Taverne, Boot voll aufgepumpt an den Strand gezogen und dann.... ![]() ![]() ![]() Nach 4 Stunden praller Sonne hats mir den Bug zerrissen, eine Kammer war noch dicht, so bin ich nach Hause gekommen. Meine Mitfahrer haben lieber einen 2 stündigen Spaziergang gemacht... Halbwegs abgedichtet hielt das Boot noch 2 Wochen. in Hofgeismar wollte es mir keiner mehr reparieren. Dann hab ich es weggeworfen. Schade, dass ich damals noch nichts vom Holländer wusste...der hätte es sicher wieder hinbekommen. |
![]() |
|
|