Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 26.04.2014, 11:58
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Aber zurück zum Thema:

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

es gibt eine neue Petition, die sich gegen das aktuell gültige "LKW"- Überholverbot für Wohnmobile über 3,5 Tonnen richtet.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für die, die es nicht kennen:
Ein WoMo über 3,5 bis 7,5 Tonnen darf zwar auf den Autobahnen auch 100 km/h fahren (wie z.B. ein Bus), fällt aber trotzdem unter das Überholverbot, welches durch das entsprechende "LKW" Überholverbotszeichen angezeigt wird (im GEGENSATZ zu einem Bus).
Das ist sehr ärgerlich, insbesondere weil die WoMos im allgemeinen recht gut motorisiert sind und somit locker die 100 fahren können.

Es wäre nett, wenn viele von Euch die Petition zeichnen würden, auch wenn Ihr gerade kein "dickes" WoMo besitzt.

Vielen Dank
Rüdiger
(PS: Ich weiß, dass die Darstellung oben bezüglich "LKW-Überholverbot" entsprechend der Amtssprache nicht ganz korrekt ist, aber ich denke jeder weiß so genau, was gemeint ist)

Ich würde, auch als Womo und Wowa Fahrer diese Petition nicht unterzeichnen. Das geht klar am Ziel eines guten Verkehrsflusses vorbei. Ich wäre für konsequente Umsetzung von Mindestgeschwindigkeiten: Bei zwei Spuren: Links 120km/h, wer die nicht darf/schafft, hat da nichts verloren.

Bei drei Spuren: Mittlere Spur 85km/h, ganz links 130km/h.


Noch viel wichtiger wie irgendwelche Regelungen dieser Art wäre, wenn man den westdeutschen Autobahnen nicht immer nur einen neuen Fahrbahnbelag geben würde, sondern diese mal auf einen technischen Stand von heute bringen würde. Wer die Autobahnen in den topografisch anspruchsvollen Gegenden im Osten kennt, weiß was ich meine: A38, A71, A72, A73, reformierte A4, reformierte A9 im Vergleich zu A3, A7, A8, A45 im Westen. Achterbahn-Autobahnen gegen vernünftige Straßen ohne scharfe Kurven und zu starken Steigungen. Man hätte in das "Verkehrsprojekt Deutsche Einheit" alle Fernstraßen einbeziehen müssen. Auch die A7 zwischen Göttingen und Alpen, und auch die A8 zwischen Salzburg und Stuttgart. Da macht sich nichtmal jemand Gedanken darüber, in den einen oder anderen Hügel ein Loch zu bohren, oder die Steigungen zu entschärfen. Die A45 ist ganz, ganz peinlich.

DAS halte ich für viel wichtiger wie irgendwelche Überholverbote oder nicht. Selbst wenn die 3,5t Womos nicht mehr überholen dürften: Sie wären auch nicht bedeutend schneller am Ziel.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com