![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
...schaun wir mal Dieter. INteressieren tut mich vor allem ob die angegebene Lebensdauer der Leuchtmittel stimmt.
Mich hat immer geärgert, wie oft ich div. Spots und Glühlampen jedes Jahr erneuern musste. Und Halo - Spots sind ja auch nicht gerade billig.
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#2
|
||||
|
||||
Ja, das ist der Trend.
Die sollten jetzt zehn mal länger halten wie eine Glühbirne. Aber bevor sie dann den Geist aufgeben sind sie wohl schon wieder veraltet. Die LEDs stecken ja noch immer in der Entwicklung. Ich habe einen bunten Mix aus allem. Damit ist das im Baumarkt vor dem großen Regal immer eine Herausvorderung. Brille aufsetzen und Zeit mitbringen.. ![]() Glühbirnen habe ich noch dort wo es zweckmäßig und schöner ist. Vor allem dort wo die Brenndauer von kurzer Dauer ist. z.b. Garage und Treppenhaus. Bei Bedarf bringe ich mir auch mal 100 oder 150 Watt aus Kroatien mit. Bei uns gibt es diese Klassiker ja nicht mehr. ![]() Punktbeleuchtung löse ich mit LEDs. In den Wohnräumen viel mit Halogen, das das im Gegensatz zu LEDs ja dimmbar ist. Wo es geht möchte ich aber auch bald auf LEDs umsteigen. Unter mein neues Hallendach sind gerade erst wieder Leuchtstoffröhren gekommen. Die gibt es seit 1980 und es gibt immer noch nix einfacheres und besseres, und vor allen Dingen billigeres. An meinen Verkaufsgeschäften arbeite ich nach wie vor mit Glühbirnen an der Außenbeleuchtung. Allerdings haben die nur 7 Watt, dafür aber mehr als reichlich. Die LEDs geben an nostalgischen Geschäften oder auf dem Weihnachtsmarkt einfach kein gemütliches Licht. Aber was nicht ist kann ja noch kommen... ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#3
|
||||
|
||||
...es gibt inzwischen auch dimmbare LED.
__________________
Gruß Markus - Et es wie et es. - Et kütt wie et kütt. - Et hätt noch emmer joot jejange. |
#4
|
||||
|
||||
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#5
|
||||
|
||||
Nachdem wir über den Jahreswechsel 2013 / 2014 eine alte DDR Kinderkrippe gekauft haben und dabei wurde die gesamte Elektroanlage gewechselt. Ich habe alle Lampen auf GU 10 230 V umgerüstet. Das Licht ist besser als bei den Energiesparlampen. Bei 330 m² Wohnfläche Parterre kommt da schon eine Menge an Lampen zusammen. Alleine der Flur mit seinen 35 m Länge hat fast 40 Lampen. Da machen sich die geringen Wattzahlen der LED in der Stromrechnung bemerkbar. Vorher sind im Flur 20 W Hallogenlampen verbaut. Ich verwende nur 2700 K LED schon bei den 3000 k gefällt mir das Licht nicht.
__________________
Grüße vom Muldepiraten Christian Um Links zu sehen, bitte registrieren BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS |
![]() |
|
|