![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Mike,
die MARLIN mit Knickschlauch haben aber bereits auf den Seitenschläuchen vom Ende der vorderen Rehling bis hinten zum Konenende entsprechende Verstärkungen für das Betreten drauf. Unser weißer Labrador (35 kg) ist laufend über diese Seitenschläuche ein und ausgestiegen, und das über 11 Jahre, er hat keine Schäden dabei verursacht auch keine Kratzer! Siehe hier Bilder von meinem MARLIN 16': ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von DieterM (07.11.2014 um 19:00 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hi!
Danke, bleibt aber trotzdem rutschig, suche immer noch antislip ![]() LGryße Mike aus Salzburg |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Hmmm ... vielleicht lag es auch daran, das wir nie mit nassen Füßen, nassen oder verdreckten Bordschuhen an Bord gingen. Kamen wir aus dem Wasser, so stiegen wir hinten über die Badeleiter ein und trockneten uns auf der hinteren Badepolattform (geribbelte Oberfläche) ab bevor wir ins Boot gingen. Lagen wir an einem verdreckten oder versandeten Hafengelände, so kam ein kleiner Abtretvorläufer oder ein Borsten-Hanf-Fußabtreter an Land, wo (auf Korsika z.Bsp.) Straßenschuhe gereinigt oder auch abgestellt werden konnten. Das trug auch zur allgemeinen Sauberkeit im Boot bei, wo der Plichtboden mit einem Teppich (leichter Treppenteppich von Hand zugeschnitten für den Boden) abgedeckt war. Verdreckte dieser dochmal z.Bsp. mit Herbstblättern, so wurde dieser außenbord ausgeschüttelt oder auch bei Fahrt mal durchs Wasser gezogen um diesen wieder sauber zu bekommen. Danach trocknete er schnell wieder. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hi!
Also so manchmal habe ich das Gefühl, dass Hersteller was nicht verkaufen wollen. Über das englische RIBnet, nun dies gefunden: Um Links zu sehen, bitte registrieren Dort schreibt man, dass das selbstklebende Zeug nach zwei Jahren herunter fällt, also selber kleben, da kommt dann Frank ins Spiel. ![]() ![]() Jetzt nur noch einen Weg finden, das Teil von England leistbar einfliegen zu lassen. LGryße Mike aus Salzburg |
![]() |
|
|