Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2014, 18:10
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Jaja so verschieden sind doch die Leute ! Es gibt welche die sowas als gut empfinden und Andere die an nicht vorhandene Störfaktoren glauben ! Jeder bastelt halt was er möchte und kann . Eine zusätzlich installierte Elektropumpe bedeutet aber absolut kein Risiko den der Pumpball bleibt nach wie vor an seinen Ort ! Es hat auch nichts mit eingebildeten Krankheiten zu tun . Da gibts schon genug welche Diese zu Ihren Hobby gemacht haben ! Ja und früher (ich kann mich noch erinnern) hatten Autos teilweise keine Anlasser . Sie wurden halt mit der Kurbel angeworfen ! Und ob dass der Eine oder Andere versteht wird es so gebaut !"Wir"sind doch noch nicht zu alt für etwas Neues,oder ?
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2014, 20:37
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Frank, Du (und andere) kannst bauen was Du willst wenn es Dir Spaß macht, verstehe ich ja.

Ich habe nur die Notwendigkeit einer elektrischen Pumpe angezweifelt, ich stell bei mir am Choke, kontrolliere dann ob das Lenkanschlußteil richtig fest ist (welches ich bei mir löse beim Trailern, Seilzuglenkung) und derweil habe ich die Vergaser vollgepumpt mit der anderen Hand ohne dabei einen Gedanken daran zu verschwenden.

Von daher kann ich es nicht nachvollziehen

Es liest sich in den ersten Beiträgen so als wenn es Mühe machen würde und das tut es ja nun wirklich nicht.

Aber, wie geschrieben, baut was Euch Spaß macht!

Gruß Peter

PS.: Es gibt auch schon länger Motorsägen, ich säge mein Brennholz trotzdem mit der Hand, auch 35 cm dicke Stämme, Motorsäge wäre einfacher, aber andere gehen in´s Fitnessstudio und ich "trainiere" halt dabei.
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (20.12.2014 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2014, 20:58
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi!

Bei mir läuft dies so

jetzt:
ev. Frau verscheuchen wenn sie mal hinten sitzt
Verschluss der Sitzbank links und rechts aufmachen
Rückenlehne leicht umklappen sonst steht sie am Gerätebügel an
Sitzfläche hochklappen
in die Knie und nach vorne bücken
Pumpball x-mal drücken
aufstehen
Sitzfläche niederklappen und Rückenlehne halten
Verschluss der Sitzbank links und rechts zumachen
Frau darf wieder sitzen
starten


später:
5 Sekunden Kopf drücken
starten



@gotti
Rückschlagventil hab, nutzt nix wenn Vergaserbatterie leer

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2014, 00:02
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Michael
ich bin ja auch für fast fede Bastelei zu haben. Aber wie oft pumpe ich im Urlaub bzw. bei einem Tagesausflug?
Genau ein mal, nämlich beim ersten Start am ersten Tag. Danach "vergesse" ich den Pumpball und betätige nur noch den Anlasser. Der Motor springt sofort an, die 4 Vergaser haben anscheinend immer genügend Sprit.

Ist das bei Dir denn so, dass Du immer pumpen mußt?

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2014, 02:54
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Ist das bei Dir denn so, dass Du immer pumpen mußt?
Hi!
Ja.
Immer wenn der Motor hochgetrimmt war.
Also min. 1 x täglich.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2014, 08:00
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Soweit ich in Erinnerung habe liegen auch bei den Ribs meist der Pumpball im hinteren gut erreichbaren Bereich . Ich würde also den Pumpball versetzen
Was den vom Peter angesprochenen Basteltrieb betrifft: einer von Uns-der früher sehr aktiv war-hat sich hinten unterm Spiegel Unterwasserscheinwerfer eingebaut (oder wars vorne? ). Das hatte den Effekt daß er eine sehr gute Sicht zum Grund hatte wenn er ankerte. Der Aufwand war enorm aber auch das Erfolgsgefühl und der positive Effekt. Ich würde nie und nimmer so nen Aufwand betreiben , aber wers braucht und wer will warum auch nicht?
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2014, 08:11
owlribchen owlribchen ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Immer wenn der Motor hochgetrimmt war.
Also min. 1 x täglich.
Könnte es sein, dass die Spritleitung im Bereich des Motors irgendwo beim trimmen Luft zieht ?

Alte Schläuche entwickeln doch gerne Risse unter diesen Schlauchklemmen .....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com