Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 11.03.2015, 21:20
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sven82 Beitrag anzeigen
Oh der ist ja doch recht schwer. Hatte ich jetzt nicht erwartet...
Hallo Sven !
Ich spreche hier von einen Motor mit Elektrostarter ! Ohne ist er ja etwas leichter ! Meiner wird einmal im Jahr angebaut und das erledigt halt meine Frau !

Hallo Robert !
Was habt Ihr da bloß für einen Motor ? Meiner ist aus Aluguß und nicht rostenden Stahl . Der hält sogar jährlich die Salzwasserdusche auf Rab aus .
Außergewöhnliche Korossionserscheinungen sind nicht vorhanden . Außer man schraubt mit Baumarktschrauben aus normalen Stahl ! Reparaturarbeiten sind nicht umfangreicher als bei anderen Modellen und wo ein Deckel lose sein sollte und Öl raus läuft erschließt sich mir auch nicht ! Also ich habe meinen Motor total überholt und so etwas nicht bemerkt ! Muß ich mal ins Werkstatthandbuch schauen ! Schaltgestänge sind bei den meisten Fabrikaten etwas gewöhnungsbedürftig und ist hier auch immer wieder mal zu lesen !
lg Frank
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com