![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#9
|
|||
|
|||
Hallo,
danke für die Antworten. ![]() - Wasser im Benzin, von der Tankstelle mitgeliefert, ist selten. - Wasser im Kraftstoff durch Kondensation entsteht bei mobilen Kunststofftanks so gut wie nicht. - Kraftstoffzusätze sind nicht unbedingt sinnvoll. - Bei Motoren mit kleinem Kraftstoffilter kann ein vorgeschalteter Filter, mit zusätzlicher Wasserabscheidung, die Betriebssicherheit verbessern. Bezogen jetzt auf meinen Suzuki DF15A Viertakt-Einspritzmotor bedeutet das für mich, dass ein zusätzlicher Filter/Wasserabscheider nicht notwendig ist. Der Motor hat einen ziemlich großzügig dimensionierten Filter nach dem Tankeinlass mit Ablassöffnung am Schmutz- und Wasserbereich. Es gibt zusätzlich ein Kraftstoff-Ablass-System (Ventil mit Schlauch dran) das man vor dem Transport benutzen soll. Damit wird der verbliebene Kraftstoff auch aus dem Einspritzsystem entleert. ![]() Gruß
__________________
Norbert |
|
|