Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 30.05.2015, 13:01
Nobu Nobu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
danke für die Antworten. Ich fasse es so zusammen wie ich es verstanden habe und auf meine Verhältnisse beziehe:
- Wasser im Benzin, von der Tankstelle mitgeliefert, ist selten.
- Wasser im Kraftstoff durch Kondensation entsteht bei mobilen Kunststofftanks so gut wie nicht.
- Kraftstoffzusätze sind nicht unbedingt sinnvoll.
- Bei Motoren mit kleinem Kraftstoffilter kann ein vorgeschalteter Filter, mit zusätzlicher Wasserabscheidung, die Betriebssicherheit verbessern.

Bezogen jetzt auf meinen Suzuki DF15A Viertakt-Einspritzmotor bedeutet das für mich, dass ein zusätzlicher Filter/Wasserabscheider nicht notwendig ist.
Der Motor hat einen ziemlich großzügig dimensionierten Filter nach dem Tankeinlass mit Ablassöffnung am Schmutz- und Wasserbereich. Es gibt zusätzlich ein Kraftstoff-Ablass-System (Ventil mit Schlauch dran) das man vor dem Transport benutzen soll. Damit wird der verbliebene Kraftstoff auch aus dem Einspritzsystem entleert.

Gruß
__________________
Norbert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com