Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2015, 11:00
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Lieber Helmut

Ich hab mir schon gedacht, dass irgendwas passiert sein muss, da man im Unterton eine gewisse Abneigung gegen uns Österreichern heraus lesen kann.
Jetzt weis ich es.
Du hast nicht einen kleinen Fehler gemacht, sondern einen großen und deshalb bist du auch zurecht bestraft worden. Die 200 Euro sind die unterste Grenze für dieses "Verbrechen". Du hast den österreichischen Staat um die Straßenmaut betrogen.
Den eine Autobahn oder eine Bundesstraße oder Landesstraße wirst ja erkennen, oder?
Aber Danke für die 200 Euro, wird werden es der bayrischen LB zurückschicken.

lg Franz
Franz ich habe garatiert KEINE Abneigung gegen Österreicher.
In meinen Fall war sicher auch kein Verbrechen. Als der Fehler bemrkt wurde sind wir sofort die nächste Ausfahrt abgefahren, aber oh Wunder, davon wusste Eure Behörden sehr genau. Wären wier 1 Ausfahrt weiter gefahren, hätte es niemand bemerkt.
Fest steht, die "Mautfalle" war ganz gezielt aufgestellt. Eine andere Erklärung gibt es nicht.
Mein Verbrechen bestand darin, dass ich das Navi meiner Freundin geliehen hatte und die hatte das Häkchen "keine Mautstrasse" gelöscht. 200 EURO für ein paar weitere Autobahnbenützung.
Deswegen bin ich so vorsichtig was das Motorbootfahren bei Euch betrifft.
Warum?
Ich kenne Eure Preise

Die nehmen meinen Freund aus Tirol glatt das Boot ab und darauf kann ich verzichten.

LG Helmuth
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2015, 11:19
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Maut

Ich vermute das die Maut in Deutschland spätestens 2 Jahre nach einführung auch die Bundesbürger selbst treffen wird.
Dann ist das Geschrei aber ganz groß

Welche Steuer wurde jemals wirklich zurück genommen
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2015, 11:26
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Ich vermute das die Maut in Deutschland spätestens 2 Jahre nach einführung auch die Bundesbürger selbst treffen wird.
Dann ist das Geschrei aber ganz groß

Welche Steuer wurde jemals wirklich zurück genommen
Natürlich keine einzige Steuer, aber wer war damals bei der Hypo-Alpe.... dabei?

Fällt da gar nix auf?

Vielleicht ist es nützlich die Sache hier klären zu lassen:

Obersten Schifffahrtsbehörde
Postfach 201, A-1000 Wien
Kontakt: Rainer Gaupmann
Tel: +431 71162 65 5703
Fax: +431 71162 65 5799
E-Mail: Rainer.Gaupmann@bmvit.gv.at

Mit einem zarten Wink mit dem Zaunpfahl, dass es gar nicht gut ist, die Donau in A als Tourist zu befahren, wenn man keinen SBF hat. Das schöne Geld muss dann in D verbleiben!
Auf die Antwort bin ich sehr gespannt!
Geld regiert die Welt!

Geändert von Hobbyk (01.06.2015 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2015, 12:10
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Fs

Warum juckt dich die Hypo-Alpe.... so sehr ?

Die wirklichen Einsacker waren doch in beiden Ländern
Ein paar sitzen, das Geld ist futsch und der Steuerpflichtige blecht.

Aber das ist eine andere Geschicht die nicht in ein Boot Forum gehört.

Frag doch bei der OÖ Landesregierung nach die wäre doch zuständig.

Was glaubst du wie viele Jahre wir gebraucht haben von den Behörden eine rechtsverbindliche schriftliche Auskunft über Küstenpatent/Befähigungsausweise/SBF See zu bekommen.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2015, 14:04
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Warum juckt dich die Hypo-Alpe.... so sehr ?

Die wirklichen Einsacker waren doch in beiden Ländern
Ein paar sitzen, das Geld ist futsch und der Steuerpflichtige blecht.

Aber das ist eine andere Geschicht die nicht in ein Boot Forum gehört.

Frag doch bei der OÖ Landesregierung nach die wäre doch zuständig.

Was glaubst du wie viele Jahre wir gebraucht haben von den Behörden eine rechtsverbindliche schriftliche Auskunft über Küstenpatent/Befähigungsausweise/SBF See zu bekommen.
Herbert,
in dem Fall braucht man aber keine rechtsverbindliche Auskunft, weil die Rechtslage komplett klar ist.
Jeder der kein österr. Binnen-/Wasserstrassenpatent oder das entsprechende Äquivalent seines Heimatlandes besitzt, darf in Österreich mit einem Motor mit mehr als 5 PS Motor nicht fahren. Punkt.
Mittlerweile hat's eh die ganze Welt verstanden, nur der Helmuth wills nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2015, 06:30
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Herbert,
in dem Fall braucht man aber keine rechtsverbindliche Auskunft, weil die Rechtslage komplett klar ist.
Jeder der kein österr. Binnen-/Wasserstrassenpatent oder das entsprechende Äquivalent seines Heimatlandes besitzt, darf in Österreich mit einem Motor mit mehr als 5 PS Motor nicht fahren. Punkt.
Mittlerweile hat's eh die ganze Welt verstanden, nur der Helmuth wills nicht verstehen.
Helmuth hat längst kapiert, aber er hat auch telefoniert und nicht nur Blödsinn geschrieben.
Nun heißt es abwarten, was passiert, wenn man mit einem subalternen Mitarbeiter einer Behörde spricht und eine "hoch wichtige" FS-Frage zu klären.

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2015, 06:36
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Warum juckt dich die Hypo-Alpe.... so sehr ?

Die wirklichen Einsacker waren doch in beiden Ländern
Ein paar sitzen, das Geld ist futsch und der Steuerpflichtige blecht.

Aber das ist eine andere Geschicht die nicht in ein Boot Forum gehört.

Frag doch bei der OÖ Landesregierung nach die wäre doch zuständig.

Was glaubst du wie viele Jahre wir gebraucht haben von den Behörden eine rechtsverbindliche schriftliche Auskunft über Küstenpatent/Befähigungsausweise/SBF See zu bekommen.
Herbert ich hatte das Vergnügen gestern einen halben Tag mit einem hohen Fachbeamten in einem EU-Naturschutzgebiet am Inn unterwegs zu sein.
Dort wo wir aufgrund rechtlich völlig wirrer "Ansichten" 2 Jahre lang die Gewässerflanken sanieren konnten.
40 Jahre hatte es gedauert, eine dubiose Genehmigung dazu zu bekommen, aber es funzte doch. Warum?
Weil bayerische Behörden entscheidende EU-Auflagen "vergessen" hatten zu erfüllen und dann die Fristen nicht mehr einzuhalten waren. Geld von staatlicher Seite war auch nicht da. Es hätte laut Vertrag da sein MÜSSEN, aber war wo anders hinaus geschmissen worden. HHA!
Weißt Du wie kurz es dauerte für die Schiffe und Boot Genehmigungen zu bekommen? Schriftlich mit amtlichem Bescheid?



Wenn ich darüber nachdenke, ist mir die Schlauchbootfahrerei auf den Donau eigentlich viel zu langweilig. Ich komme mir hier vor wie ein Lokführer der auf einen Gleis hin- und her fahren muss.
Ich glaube ich fange wieder an zu Segeln und nutze das Schaucherl als Tender....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.06.2015, 08:12
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn ich darüber nachdenke, ist mir die Schlauchbootfahrerei auf den Donau eigentlich viel zu langweilig. Ich komme mir hier vor wie ein Lokführer der auf einen Gleis hin- und her fahren muss.
Ich glaube ich fange wieder an zu Segeln und nutze das Schaucherl als Tender....[/QUOTE]

Vielleicht hast du noch nicht gemerkt dass du dich auf dem Verschub Bahnhof befindest
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.06.2015, 10:09
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wer bezahlt schon gerne Maut,wenn er in Urlaub fährt? Aber wenn ich durch Österreich oder die Schweiz fahre und sehe mit eigenen Augen die Arbeit, die da gemacht wurde um in den Bergen überhaupt eine Autobahn zu bauen, da regt man sich doch nicht mehr über die paar Euro auf. Das einige Tunnels trotzdem extra kosten, ändert daran auch nichts, wer soll es denn bezahlen, wenn nicht diejenigen, die es nutzen.
Wenn ich dagegen rechne, was ich mit dem Gespann bezahle, wenn ich von Saarbrücken nach Südfrankreich und zurück fahre, von dem Geld kann ich schon für eine Woche gut leben. Wenn wir nach Kroatien fahren, nehme ich zweimal eine 10 Tagesvignette für Österreich und verschwende keine Gedanken an die paar Euro. Da geben wir der Toilettenfrau ja mehr Trinkgeld auf dem Campingplatz.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.06.2015, 10:51
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von gotti Beitrag anzeigen
Wenn ich darüber nachdenke, ist mir die Schlauchbootfahrerei auf den Donau eigentlich viel zu langweilig. Ich komme mir hier vor wie ein Lokführer der auf einen Gleis hin- und her fahren muss.
Ich glaube ich fange wieder an zu Segeln und nutze das Schaucherl als Tender....
Vielleicht hast du noch nicht gemerkt dass du dich auf dem Verschub Bahnhof befindest [/QUOTE]

Vorschub-Bahnhof nah ja.
So kann man die Donau auch sehen.
Wir haben bis dato 3 Stahlsegelyachten ab Regenburg aufwärts in den Ärmelkanal gebracht, von dort über Gibraltar ins Mittelmeer bis hinab in die Türkei.
Schlauchboote waren die Tender.
Eine weitere GFK-Yacht hätte ich beinahe vergessen. Maut musste über die Route nicht bezahlt werden!
Wir hatten Österreich absichtlich umfahren!
Heuer segle ich wahrscheinlich von Dänemark aus zu den Färöern und meide deshalb die Alpentunnels.
Ich habe zwar den BK-Schein, aber bin so alt, dass man mir sagte, der würde genügen. Außerhalb der Hochheitgewässer interessiert so ein Fetzen Papier keine Sau.....
Natürlich braucht man auf der Donau ab 15 PS einen FS, weil dieser Bahnhof so gefährlich ist. Ab Österreich abwärts!
Da wir das wussten, sind wir immer schon bergwärts gefahren und haben Schutz im Atlantik gesucht. Dort lauert der Weiße Hai und in der Donau die österreichischen Geier.
Sogar auf Tiroler Landsleute!

Viel Spass in Kroatien.
Wir fahren anders rumm...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.06.2015, 12:10
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Helmuth Beitrag anzeigen
Franz ich habe garatiert KEINE Abneigung gegen Österreicher.
In meinen Fall war sicher auch kein Verbrechen. Als der Fehler bemrkt wurde sind wir sofort die nächste Ausfahrt abgefahren, aber oh Wunder, davon wusste Eure Behörden sehr genau. Wären wier 1 Ausfahrt weiter gefahren, hätte es niemand bemerkt.
Fest steht, die "Mautfalle" war ganz gezielt aufgestellt. Eine andere Erklärung gibt es nicht.

Die nehmen meinen Freund aus Tirol glatt das Boot ab und darauf kann ich verzichten.

LG Helmuth
Nein Helmut, Verbrechen ist es keines, darum habe ich es auch unter "" gestellt. Kontrollen haben nur dort Sinn, wo man die Täter erwischen kann. Ein Detektiv in einem Elektorladen wartet ja auch nicht in der Metzgerei.
Aber lassen wir das.
Nur zur Beruhigung: Habe Strafverfügung aus Karlsruhe bekommen, weil ich um 7 km/h zu schnell gefahren bin. Hab sofort einbezahlt. Wegen den sind die Deutschen für mich keine Straßenräuber sondern ganz liebe

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.06.2015, 17:02
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Nein Helmut, Verbrechen ist es keines, darum habe ich es auch unter "" gestellt. Kontrollen haben nur dort Sinn, wo man die Täter erwischen kann. Ein Detektiv in einem Elektorladen wartet ja auch nicht in der Metzgerei.
Aber lassen wir das.
Nur zur Beruhigung: Habe Strafverfügung aus Karlsruhe bekommen, weil ich um 7 km/h zu schnell gefahren bin. Hab sofort einbezahlt. Wegen den sind die Deutschen für mich keine Straßenräuber sondern ganz liebe

lg Franz
Die Detektive waren aber keine, sondern vom Staat A legitimierte Strassenräuber, um den Piefkes das Geld abzukassieren. Eine andere Erklärung gibt es dafür nicht.
Diejenigen, die zu spät bemerkt hatten, dass sie aus Versehen auf einem kurzen Teilstück eines mautpflichigen Autobahn gelandet sind und diesen Fehler SOFORT versuchten zu korrigieren, wurden und werden gnadenlos abkassiert.
Das hat mit Recht und "Verkehrerziehung" rein gar nichts zu tun. Dazu gibt es in jedem normalen Rechtssystem eine kleine VERWARNUNG. Nur in A nicht!
Genau deshalb aber fahren wir nur nach A oder durch A, wenn es gar nicht anders geht, obwohl enge Verwandschaft dort sogar eine Wohnung besitzt.
Seit der Einführung der LKW-Maut hier in D, fahren internationale LKWs alle für sie nutzbaren Bundes- und Landestrassen zu Brei und die depperten Deutschen die zahlen und zahlen....
Ein extremer Anteil der Wasserstrassenfracht ist längst auf die Strasse verlagert und viele der Schleusen gammeln vor sich hin oder sind für lange Zeit gesperrt. Nur um nicht ganz vom Thema ab zu kommen.
Natürlich habe ich kapiert was der Einzelne von Euch sagen will, aber ich sehe inzwischen plötzlich auch die vielen diversen Argumente.
Man möge verzeihen provoziert zu haben. Ich bin ein gemeiner Kerl mit Piratenmentalität und werde deshalb den o. genannten Beamten anmailen und ihm erklären, wie viel Geld A duch die Lappen geht.
Bei der deutschen Maut, die vor der Einführung steht, bleibt nichts anderes übrig, als die Sache vernetzt mit der Ösibank zu sehen. Jammern hilft nicht, sondern richtig WÄHLEN, aber immer wieder werden die gleichen Böcke zu Gärtnern gemacht.
Von den selben Jammerlappen!
Mich interessiert in diesem Zusammenhang nur, ob es gelingt den Ösis die Führerscheinfreiheit bis 15 PS zu ermöglichen!
Money, genau dieses Schlagwort wird in der "Politik" sofort kapiert.

Kohle, Kohle, Kohle......
Deshalb nennt man bei uns die Mauteinführer ja die "Schwarzen"!

Woher ich das weiß?

Von Volker PISPERS aus: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.06.2015, 19:35
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von Helmuth Beitrag anzeigen
Die Detektive waren aber keine, sondern vom Staat A legitimierte Strassenräuber, um den Piefkes das Geld abzukassieren. Eine andere Erklärung gibt es dafür nicht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Helmut ich weis zwar nicht ob du durch Slowenien fährst, aber probiere es einmal.
Die österreichischen Straßenräuber wurden angehalten nur Piefkes zu bestrafen. Den die haben viel Geld.
Jeder Österreicher der ohne Vignette unterwegs ist, kriegt von der Asfinag einen Gutschein für eine Gratisvignette für das nächste Jahr.

In Österreich kostet eine 10 Tagesvignette 8 Euro in Slowenien eine 7 Tages 15 Euro - Schei.. Österreicher.

Im übrigen: Die Maut bekommt in Österreich ausschließlich die Asfinag damit diese Lärmschutzwände für Rehe und Hasen bauen können.

lg
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.06.2015, 06:51
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Helmut ich weis zwar nicht ob du durch Slowenien fährst, aber probiere es einmal.
Die österreichischen Straßenräuber wurden angehalten nur Piefkes zu bestrafen. Den die haben viel Geld.
Jeder Österreicher der ohne Vignette unterwegs ist, kriegt von der Asfinag einen Gutschein für eine Gratisvignette für das nächste Jahr.

In Österreich kostet eine 10 Tagesvignette 8 Euro in Slowenien eine 7 Tages 15 Euro - Schei.. Österreicher.

Im übrigen: Die Maut bekommt in Österreich ausschließlich die Asfinag damit diese Lärmschutzwände für Rehe und Hasen bauen können.

lg
Warum Maut und Subventionen eine Rolle spielen können ist doch klar. Man kann Gelder umverteilen und zusätzlich scheffeln, so wie bei Sonderbriefmarken mit Notopfergroschenausschlag.
Es geht nicht darum, wie billig so ein Pickerl ist, sondern darum, dass die ohnehin zu zahlende KFZ-Steuer ja dafür verordnet worden war, um die besagten Kosten zu decken.
Warum tut und tat man das denn nie und kassiert nochmals?
Der Zustand vieler Strassen und Brücken im "reichen" D ist bald so wie im Krieg. Trotzdem!
Und wohin ging eigentlich die Treibstoffsteuer auch noch?
Was wurde mit der finanziert?
Ja sind wir denn Alle komplett verrückt?
Wie manipuliert muss ein Volk denn noch sein, sich so etwas gefallen zu lassen?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com