![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
So, ich hab' die Trommel jetzt 30 Minuten bei 30 Grad mit dem Gummihammer massiert und mit meine Offroad-Maserati hin und her bewegt. Jetzt sind 39PS nicht grad üppig aber alles wieder gut. Besten Dank. Das nächste mal trockne ich die Trommel vor dem Abstellen mit einem Fön.
Ich frag mich nur, wie ich die Trommel abbekomme, wenn ich mal die Radlager oder Beläge wechseln muss. OK...werden wohl noch lange die 100m zum Meer haten - hoffentlich. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Oliver,
einige Tips dazu. 1 Keine Handbremse angezogen lassen. 2. Den Trailer immer wieder mal hin und herschieben und an anderer Stelle stehen lassen, dies verhindert einseits beim Reifen einen Standplatten und andererseits kann die Bremse nicht lange fest sein sollte dies doch dann mal passieren, so löst sie sich auch leichter. Des weiteren ist sichergestellt das die Radlager auch immer wieder in Fett laufen. 3. Wenn die Möglichkeit besteht den Trailer aufbocken. 4. Die Auflaufbremse sollte immer frei sein, sprich der Dämpfer sollte die Kupplung immer ganz herausdrücken sodas die Breme gelöst wird. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
![]() |
|
|