Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2015, 15:58
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 625
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tirador Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,

dann hättest Du ja auch gleich darüber tepezieren können

Ich habe bisher beste Erfahrungen mit Anti Gilb gemacht, mit der Oxalssäure werde ich dann auch einmal testen.

Danke.
hallo, die Tapete wollte ich in Flieder/Pink mit rosa Blümchen, - hat es leider nicht gegeben dann habe ich es einfach wieder abgewaschen
__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2015, 18:44
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Ich nehm wie immer meinen Zementschleierentferner oder 3% Salzsäure..........
nach 6 Jahren immer noch alles dran..
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2015, 20:26
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Ich nehm wie immer meinen Zementschleierentferner oder 3% Salzsäure..........
nach 6 Jahren immer noch alles dran..
...wieso geht der Schmutz damit nicht runter??? Musst schärfer anrühren

HIer ein LInk, damit das mit der Oxalsäure und Antigilb erklärt ist:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2015, 21:03
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
...wieso geht der Schmutz damit nicht runter??? Musst schärfer anrühren

HIer ein LInk, damit das mit der Oxalsäure und Antigilb erklärt ist:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.......vom Ribberl noch alles dran, Du Hias
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2015, 23:01
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 49

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
.......vom Ribberl noch alles dran, Du Hias
Und was sagt der Trailer dazu, ich mach das immer ohne Trailer, aufkrahnen mit Stapler und ich komme gut ran und versaue mir die Verzinkung nicht
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2015, 16:38
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von andy06kw Beitrag anzeigen
Und was sagt der Trailer dazu, ich mach das immer ohne Trailer, aufkrahnen mit Stapler und ich komme gut ran und versaue mir die Verzinkung nicht
Trailer gut vorwässern dann gehts.Aber was letztes Jahr vieeeeeel schlimmer war, ich hab s Rib hochgekrant an zwei Flaschenzügen,zum Service machen, so weit so gut.

Nach vier Wochen war mein komplettes Innendeck rostig. Jetzt hat es von den Flaschenzügen einen feinen Abrieb gegeben und dieser Abrieb hat mit dem Saltwater reagiert, so rostet auch GelCoat . Hat einige Stunden gedauert bis das Dingens sauber war.

Jetzt wird nur noch mit Vliesabdeckung gehievt.....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.08.2015, 19:48
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Zitat:
Jetzt wird nur noch mit Vliesabdeckung gehievt.....
oder gar nicht, Ralf. Wie wärs mit auf den Rücken unten am Boden herum robben und voller Körber Einsatz Heißt ja nicht umsonst Sportbootfahrer
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com